Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 82 Antworten
und wurde 33.260 mal aufgerufen
 Aasblumen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

24.01.2020 17:13
#76 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

Ja, diese Mistviecher sind so lästig! Sag mal, weißt Du, welche Aasblumen klein und niedig bleiben?

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Gabi Offline



Beiträge: 2.292

25.01.2020 13:49
#77 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

Nein, das weiß ich leider auch nicht.
Ich hatte vor einigen Jahren mehrere Sorten, doch die wurden so von Wollläusen geplagt, dass ich sie alle entsorgt habe. Aber ich hab Lust, mir wieder einige anzuschaffen.
LG Gabi


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

25.01.2020 14:34
#78 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

Geht mir auch so!😂

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


katrin Offline



Beiträge: 5.346

25.01.2020 22:30
#79 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

Schaut mal nach Piaranthus, das sind kleinbleibende Arten. Allerdings sind die Blüten auch nicht so spektakulär, aber durchaus hübsch, wenn man sich die Mühe macht, mal genauer hinzuschauen:


Piaranthus globosus

________________________________

Viele Grüße von Katrin

________________________________

Denn wir leben auf einem Blauen Planeten
Der sich um einen Feuerball dreht
Mit 'nem Mond der die Meere bewegt
Und du glaubst nicht an Wunder

- Marteria -


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Gabi und krissiLE
Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

25.01.2020 23:12
#80 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

Interessant, da gucke ich mal.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

13.08.2021 02:05
#81 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

ein paar Fliegen habe ich aufgescheucht, aber gerochen hat es nicht sehr:

Gruß- Bernhard.


Folgende Mitglieder finden das Top: Buschfix, Gabi und Seerose
Gabi Offline



Beiträge: 2.292

13.08.2021 09:17
#82 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

Wow, schön. Ich hab auch mal angefangen, Stapelien zu sammeln. Leider hab ich dann so viele Wollläuse gehabt, dass ich alle entsorgt habe. Aber ich finde sie wunderschön und hab mir vor einigen Tagen auch gedacht, ich möchte einen Kakteenzüchter in Graz kontaktieren, der auch einige Stapelien hat.

Dieses WE wäre ja die Int. Kakteenausstellung gewesen, die abgesagt wurde, wegen Planungsunsicherheit (vor ca. 4 Wochen). Da hätte es traumhafte Stapelien zu Mini-Preisen gegeben und ich hätte sicher ordentlich zugeschlagen.

Diese gleiche hatte ich auch über viele Jahre.
LG Gabi


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

13.08.2021 10:15
#83 RE: Stapelia, Orbea, Huernia, Hoodia, Edithcolea & Co Antworten

@Gabi, hat die sehr gerochen?
Ich habe vorsichtig geschnüffelt, nix gerochen und dann den Mut verloren.

Gruß- Bernhard.


Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
werden Gelb »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz