Also Maggy, einfach ist sie wirklich nicht. Hab sie auch im warmen Esszimmer überwintert. Hat Spinnmilben bekommen und alle Blätter verloren. Dann mal wieder ein Blatt bekommen und wieder verloren. Sah auch mehr tod als lebendig aus. Dann kam ich auf die Idee sie vielleicht wie den Hibiskus oder die Thunbergis mysorensis cira alle 2 Wochen zu düngen. Das war dann der Durchbruch und sie hat sich wirklich gut entwickelt. Macht anscheinend nicht wirklich eine Winterruhe sondern ähnelt den Hibiskus.
Endlich tut sich was bei meiner..... ein langer Trieb hat sich gebildet:
ich hab nur dieses Jahr ein Problem mit den Blättern. Unten sind lauter so schwarze Punkte - Striche, lassen sich nicht wirklich entfernen und ich denk auch nicht das es sich um Ungeziefer handelt. (Es geht nur mit feuchten Tuch und man muss richtig fest schrubben)
Die neuen Blätter haben es nicht. Hab die Pflanze gegen Spinnmilben spritzen müssen, da war es aber schon da.
Meint ihr Blätter besser entfernen, sind eh von den Milben in Mitleidenschaft gezogen worden oder lassen??
Conny, ich hab meine im Gewächshaus. Draußen hab ich mit ihr nur schlechte Erfahrungen gemacht. (ist eher rückwärts gewachsen) Hatte sie dieses Jahr wegen dieser schwarzen Punkte nur öfter draußen überbraust.
Ich denke düngen, düngen , düngen. Dünge sie fast bei jeden gießen mit Hibiscusdünger von Dehner.
Zitat von Conny im Beitrag #42 Da muss ich mir keine Sorgen machen, Frank hat die Düngerei voll im Griff.
Düngen ja, aber nicht den Schädlingsbefall Jetzt sitzen Schmierläuse drunter. Und die Blätter vertragen wie's scheint keine Spritzmittel. Ungiftige Mittel ebenso wie die ungeliebten chemischen. Die Blätter bekommen unterseits Geschwüre und fallen ab. Das Ding zieht aber auch alles an Wüchsig ist sie allerdings schon - im GWH.
LG Frank
Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich
Hallo Maria die Stecklinge bewurzeln gerade im Wasserglas und haben schon schön angefangen Kallus zu bilden. Allerdings habe ich heute festgestellt, das sie auch dieses Zeugs unter den Blättern bilden. Wie hast du das denn wegbekommen?
LG Margit
"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein