Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2.329 Antworten
und wurde 60.011 mal aufgerufen
 Hibiskus Talkrunde
Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ... 156
Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

11.04.2016 19:51
#241 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Ah, Danke!

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


franky-wi ( gelöscht )
Beiträge:

12.04.2016 00:46
#242 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Eigentlich müsste ich meine beiden Swiss Blue Ladies zurückschneiden damit sie schön buschig werden. Aber sie sind momentan so voller Knospen dass ich es nicht übers Herz bringe die einfach abzuschneiden.




Heike ( gelöscht )
Beiträge:

12.04.2016 08:34
#243 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Es ist schon erstaunlich, wie die beiden in der kurzen Zeit so gewachsen sind. Du hast den Steckling ja vor knapp einem Jahr erst bekommen. Und dann musste sie erst auf den Unterlagen anwachsen. Bei so vielen Knospen könnte ich sie auch nicht schneiden. Warte ruhig ab. Vielleicht bietet sich ja ein passender Kreuzungspartner.
Ich habe meine Swiss Blue Lady voriges Jahr mehrfach zu unterschiedlichen Jahreszeiten geschnitten und sie ist immer wieder sehr gut ausgetrieben, auch im Winter. Das dürfte kein Problem sein, sie jetzt nicht zu schneiden. Manche Hibisken zicken ja im Herbst und Winter ein bischen rum und treiben nicht mehr aus.

Liebe Grüsse aus der Schweiz von Heike


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.275

13.04.2016 12:13
#244 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Ob das eine Blütenknospe an meiner fingerblättrigen Creme de Cacao x Dark Cosmos ist?

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

13.04.2016 12:32
#245 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Sieht so aus Maggy, aber ganz sicher bin ich nicht. Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.275

13.04.2016 12:46
#246 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Mein Sämling vom 2015 H. Tivoli x H. Mattiacis Cappucchino, scheint wirklich ein panaschierter zu sein. Die neuen Blätter sehen eindeutig so aus. Allerdings ist er sehr schwach im Wuchs. Doch immerhin, er lebt noch. Was viele meiner doppelt oder dreifach großen Sämlingspflanzen von 2015 leider nicht mehr tun.



Die Blätter sind immer noch sehr rau und haarig.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


annasjungalow ( gelöscht )
Beiträge:

13.04.2016 17:21
#247 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Ein aktuelles Bild meiner Sämlinge...

Angefügte Bilder:
image.jpg  

Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

13.04.2016 17:32
#248 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Zitat von Maggy im Beitrag #244
Ob das eine Blütenknospe an meiner fingerblättrigen Creme de Cacao x Dark Cosmos ist? ...

Ich wünsche es dir von Herzen, bilde mir aber ein, daß die zuverlässig blühenden Knospen eher an der Spitze der Pflanzen sitzen.

Kommen die Fingerblätter von der Creme de Cacao?

Liebe Grüße von Bernhard.


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

13.04.2016 19:17
#249 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Anna, die Sämlinge sind relativ vergeilt! Fülle mal etwas Substrat auf und gebe etwas mehr Wasser.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Froschkönig Offline



Beiträge: 15.869

13.04.2016 22:13
#250 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Eine panaschierte Pflanze finde ich richtig cool, auch wenn sie meistens langsamer wachsen als die anderen.
Ich hoffe für dich, dass du weiterhin so viel Glück mit ihr hast. Vielleicht können wird dann auch mal ein paar wunderbare Blüten sehen. Das wäre doch was!

LG, Günter


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

14.04.2016 08:43
#251 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Maggy, ich bin echt gespannt, wie die Blüte von Deiner Creme de Cacao x Dark Cosmos aussehen wird.
Mein Sämling aus dieser Kreuzung ist unheimlich kompakt und stark. Knospen konnte ich noch nicht entdecken.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.275

15.04.2016 11:22
#252 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Hallo Lorraine,
meine ist genauso groß und kräftig, allerdings hat sie keine Ansätze für Neuaustriebe, so wie deine.
Die letzte Zeit verliert sie so nach und nach die älteren Blätter.
Vielleicht konzentriert sie sich deshalb mehr aufs Blütenbilden.
Noch übt sie ja noch. Ob die Blüte was wird bleibt abzuwarten.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.275

15.04.2016 11:25
#253 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Hier meiner erste Kapsel an der White Wings. Hab sie mit Pollen der Creme de Cacao bestäubt.
Eigentlich ist es die 2. Kapsel. Die erste ist gestern abgefallen und es waren schon einige dickere weisse, aber unreife Samen drin.

Diese Kapsel sieht besser aus.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Froschkönig Offline



Beiträge: 15.869

15.04.2016 16:16
#254 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Bin grad dabei, die nächsten 4 Hibisken in Pon zu setzen. Dabei habe ich entdeckt, dass 4 oder 5 Pflanzen Knospen haben, und zwar gar nicht so kleine. Weiß gar nicht, warum ich das nicht gestern schon gesehen habe.
Die werden bestimmt abfallen!
Aber macht nichts. Wichtiger ist, dass sie gut anwachsen, finde ich.

LG, Günter


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.275

17.04.2016 12:54
#255 Hibiskusjahr 2016 Antworten

Die Kapsel an der White Wings wächst sehr schnell. Hoffentlich ist auch samen drin.
Erst war sie lang gestreckt und nun bildet sie wo sie zwischen den Hüllblättern heraus wächst, oben weine Kugel.
Vielleicht ist das das Erbe von der Creme de Cacao mit der ich sie bestäubt habe.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ... 156
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz