Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 49 Antworten
und wurde 3.632 mal aufgerufen
 Kübelpflanzen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.443

11.02.2025 19:12
#46 RE: Brillantaisia subulugurica - Riesensalbei Antworten

Hallo Maria,
lebt deine Pflanze noch? Ich glaub meine packt das nicht. Wir haben dieses Jahr auch eine sehr kalte Küche.
Wenn die Sonne nicht scheint habe ich ca. 10 °C in der Küche, mit Sonne so ca. 14°C. Dieses Jahr kommt die Küche dran mit der Renovierung,
dann wird es im nächsten Winter wärmer.
Hättest du vielleicht noch ein paar von den Zweigen, die du abgeschnitten hast, für mich? Auch über Tweedia Samen würde ich mich sehr freuen.

Ich könnte dir einen Ableger von meiner Bomarea multiflora anbieten. Die ist so unkompliziert, kommt mit allen Begebenheiten klar. Einziges Muss ist Halbschatten. Die steht jetzt drüben im Anbau und ist immer noch grün.
Von meiner Deppea splendens könnte ich dir auch was abschneiden. Die setzt gerade wieder Blüten an. Leider habe ich im Moment kein Glück mit der Bewurzelung.
Hab einen Zweig abgemacht, zum Bewurzeln, aber da tut sich nichts. Ist vielleicht noch zu kalt.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Lusacia Offline




Beiträge: 644

27.07.2025 19:05
#47 RE: Brillantaisia subulugurica - Riesensalbei Antworten

Durch puren Zufall entdeckt – und was für ein Glück: ein bewurzelter Steckling der Brillantaisia subulugurica! Mensch, hab ich mich gefreut! Diese Pflanze steht schon lange auf meiner Wunschliste, und jetzt ist sie tatsächlich bei mir eingezogen.
Ich hoffe sehr, dass wir gut miteinander klarkommen – und dass sie sich bei mir wohlfühlt. 🌿💜




Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Seerose und Gabi
Gabi Offline



Beiträge: 3.415

28.07.2025 15:21
#48 RE: Brillantaisia subulugurica - Riesensalbei Antworten

Das freut mich! Wünsche Dir gutes Gelingen. Meine Pflanze hatte gerade eine Blüte und ich werde heute noch (Sternzeichen Jungfrau - Stecklinge sollen gut bewurzeln) seitlcih des Stammes ca. drei Stecklinge schneiden.

Dann gleich noch eine Frage an Maria: in Wasser bewurzeln oder in die Erde stecken?

Jedenfalls eine tolle Pflanze, die kaum jemand kennt. Ausser natürlich hier im Forum.
LG Gabi


Froschkönig findet das Top
Lusacia Offline




Beiträge: 644

Gestern 08:51
#49 RE: Brillantaisia subulugurica - Riesensalbei Antworten

Hallo Gabi, mein Steckling wurde im Wasserglas bewurzelt.


Gabi hat sich bedankt!
Gabi Offline



Beiträge: 3.415

Gestern 11:55
#50 RE: Brillantaisia subulugurica - Riesensalbei Antworten

Ich hab einen in die Erde gesteckt und einen ins Wasser gestellt. Ich warte dann noch auf weitere Verzweigungen, die ich dann bewurzeln möchte. Alles hab ich jetzt nicht genommen.
Lg Gabi


Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz