Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 6.870 mal aufgerufen
 Hoya
Seiten 1 | 2
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.366

21.06.2021 13:33
Hoya parasitica Antworten

Ich habe mir vor einigen Jahren einen Ableger dieser Hoya organisiert. Es war ein kleines Pflänzchen mit nur einem Blatt und einem längeren Trieb. Der Trieb wächst ca. 100 cm im Jahr, die Blätter werden dann später gebildet, allerdings nur wenige.
Es ist die einzige Hoya in meinem Besitz, die bisher noch nie einen Schädlingsbefall hatte.
Im letzten Jahr wurde bereits einmal ein Blütenstand ausgebildet, der dann aber vertrocknete. Jetzt sieht es so aus, als würde sie es bis zur Blüte schaffen

Liebe Grüße,
Günter


Folgende Mitglieder finden das Top: Rore, Daniela*DK und Gabi
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

21.06.2021 15:16
#2 RE: Hoya parasitica Antworten

Ist die so rar? Ich sah eine Fundstelle im Netz: 60 cm hoch, 90 €.

Liebe Grüße- Bernhard.


Froschkönig Offline



Beiträge: 16.366

21.06.2021 17:42
#3 RE: Hoya parasitica Antworten

Das weiß ich nicht, Bernhard. Ich habe vor Jahren mal nach pflegeleichten Hoyas gesucht, die man unter 'normalen' Bedingungen zum Blühen bringen kann. Dabei habe ich diese Hoya gefunden. Soweit ich mich erinnere hat die bewurzelte Jungpflanze um die € 10,- gekostet. Ich habe diese Art noch nie in einem Blumengeschäft oder einer Gärtnerei gesehen.
Ich freue mich, dass sie mit den Bedingungen in meiner Küche zufrieden ist

Liebe Grüße,
Günter


Gabi Offline



Beiträge: 3.429

23.06.2021 17:12
#4 RE: Hoya parasitica Antworten

Bin neidisch! Ich freu mich dann auf ein schönes Blütenfoto. Ich hab ein Buch über Hoyas, da werde ich mal nachschauen, ob diese Art drin vorkommt.
LG Gabi


Froschkönig findet das Top
Froschkönig hat sich bedankt!
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

23.06.2021 17:36
#5 RE: Hoya parasitica Antworten

Zitat von Gabi im Beitrag #4
Bin neidisch! ...

*Hmmm, vielleicht sollte ich mal nach meinen Hoya-Jungpflanzen schauen ...*

Liebe Grüße- Bernhard.


Froschkönig Offline



Beiträge: 16.366

27.06.2021 08:30
#6 RE: Hoya parasitica Antworten



Seit gestern blüht sie und im ganzen Haus kann man den süßen Geruch der Blüten 'genießen'. Etwas aufdringlich, aber meines Erachtens noch akzeptabel.
Ich freue mich sehr, dass die Pflanze blüht.
Der Standort in meiner Küche ist übers ganze Jahr warm, hell, aber fast ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Liebe Grüße,
Günter


Folgende Mitglieder finden das Top: Seerose, Gabi, Rore, Lorraine, Daniela*DK und Lusacia
Gabi Offline



Beiträge: 3.429

27.06.2021 13:24
#7 RE: Hoya parasitica Antworten

Wunderschön!
Eine Hoyazüchterin sagte mal, dass man Hoyas nicht betüddeln soll, sondern eher auf sie "vergessen." Dann würden sie am besten wachsen.
Zwei Jungpflanzen stehen bei mir auch auf einem Bücherregal, im Vorübergehen bekommen sie manchmal einen Schluck Wasser. Sie wachsen gut, bis zur Blüte dauert es aber noch.
LG Gabi


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

27.06.2021 19:34
#8 RE: Hoya parasitica Antworten

Die ist sehr schön. 😍

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Froschkönig hat sich bedankt!
Rore Offline




Beiträge: 794

28.06.2021 01:28
#9 RE: Hoya parasitica Antworten

Eine mickrige Hoya ist heute bei Ebay für über € 20,00 versteigert worden


Froschkönig Offline



Beiträge: 16.366

28.06.2021 17:46
#10 RE: Hoya parasitica Antworten

Ich habe vor Jahren für einen bewurzelten Ableger mit nur einem Blatt € 10,- bezahlt, Rolf.

Liebe Grüße,
Günter


Froschkönig Offline



Beiträge: 16.366

08.06.2024 15:04
#11 RE: Hoya parasitica Antworten



Sie blüht mal wieder. Leider hat sie einige Blüten abgeworfen. Der Wasserstandsanzeiger des Topfes war der Grund. Jetzt prüfe ich bei jedem Gießen wie schwer der Topf ist
Es sind vorerst die letzten Blüten. Den anderen Blütenbüschel habe ich verpasst.

Liebe Grüße,
Günter


Folgende Mitglieder finden das Top: Gabi und Seerose
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.366

06.07.2025 19:51
#12 RE: Hoya parasitica Antworten



Mit etwas besserer Pflege sehen die Blütenstände deutlich besser aus als im letzten Jahr. Gestern Abend im Aufblühen roch das Ganze Haus extrem süßlich. Habe über Nacht gelüftet. Heute ist es ok.
Es werden noch weitere Blüten folgen

Liebe Grüße,
Günter


Folgende Mitglieder finden das Top: Gabi und Lusacia
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.450

13.07.2025 15:51
#13 RE: Hoya parasitica Antworten

Bei mir blüht heute eine panaschierte Hoya. Ich weiss leider den Namen nicht mehr.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Folgende Mitglieder finden das Top: Lusacia und Froschkönig
Lusacia Offline




Beiträge: 658

13.07.2025 16:10
#14 RE: Hoya parasitica Antworten

Maggy – ganz egal, wie die Sorte eigentlich heißt – die Blüte ist einfach wunderschön! Und dann auch noch mit panaschiertem Laub – ein echter Hingucker!


Seerose Offline



Beiträge: 4.490

13.07.2025 19:32
#15 RE: Hoya parasitica Antworten

Ja, finde auch, daß es eine sehr hübsche Blüte ist, vor allem diese zarte Farbe
LG inge


Seiten 1 | 2
Hoya-Blüten »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz