Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 314 mal aufgerufen
 Kübelpflanzen
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.442

11.08.2021 14:10
Campsis radicans Antworten

Meine neue Capensis radicans blüht jetzt.
Sobald sie ausgeblüht hat werde ich sie auspflanzen.
Ich hatte sie eigentlich als gelbblühende gekauft. Von Außen sind die Knospen auch gelb.



Wer von euch hat auch eine Trompetenblume?

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Froschkönig findet das Top
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.315

11.08.2021 15:42
#2 RE: Campsis radicans Antworten

Ich habe eine, die sich im Gewirr von Kletterhortensie, Wildem Wein und Spindelstrauch zurecht finden muss. Sie blüht aber noch nicht.

Liebe Grüße,
Günter


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.442

11.08.2021 16:16
#3 RE: Campsis radicans Antworten

Wie lange hast du sie schon? Ich habe meine ja schon mit Blütenknospen gekauft.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Froschkönig Offline



Beiträge: 16.315

11.08.2021 16:29
#4 RE: Campsis radicans Antworten

Ich habe sie schon viele Jahre. Es war eine ganz kleine Pflanze, die ich zum Ranken in das Gewirr von den anderen Kletterpflanzen gesetzt habe.
Sie hat ordentlich zu kämpfen gehabt und ist in den ersten Jahren bis zur Wurzel abgefroren. Seit ein paar Jahren gibt es ab und an mal ein paar Blüten. Es scheint so als würde sie sind durchsetzen können

Froschkönigs Garten (57)

Liebe Grüße,
Günter


Maggy findet das Top
Maggy hat sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 634

07.07.2025 22:33
#5 RE: Campsis radicans Antworten

Die Amerikanische Klettertrompete oder auch Jasmintrompete (Campsis radicans) unseres Nachbarn fängt nun auch wieder an zu blühen ❤️:





Eine Stecklingsvermehrung ist mir in den letzten beiden Sommern nicht gelungen. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr?


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und Gabi
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.315

07.07.2025 22:37
#6 RE: Campsis radicans Antworten

Die Vermehrung funktioniert auch über Samen. Ich hatte schon mal einen Sämling im Garten.

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia hat sich bedankt!
Gabi Offline



Beiträge: 3.398

08.07.2025 10:33
#7 RE: Campsis radicans Antworten

Ich finde sie auch sehr schön, doch leider fehlen mir die Plätze für Kletterndes. Unterwegs sehe ich sie in der Gegend öfter. Sie fallen mit der kräftigen Blütenfarbe auf.
LG Gabi


WSchn Offline



Beiträge: 1

08.07.2025 12:25
#8 RE: Campsis radicans Antworten

Hallo,

wir haben die Campsis radicans schon viele Jahre an einer Pergola bzw. an einem
Klettergerüst in den Sorten *Flava' und Grandiflora.
Über Stecklinge lässt sie sich relativ leicht vermehren, da sie
durch viele Wurzelausläufer zunehmend lästig wird.

Angefügte Bilder:
2019-07-20 11.28.29.jpg   2019-07-20 11.29.04.jpg   2019-07-20 12.41.03.jpg  

Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Lusacia, Gabi und Maggy
Froschkönig, Lusacia und Maggy haben sich bedankt!
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.442

11.07.2025 15:58
#9 RE: Campsis radicans Antworten

Wir haben 2 Pflanzen an unserem Rosenbogen gepflanzt, schon im 1. Jahr. Aber bis jetzt noch keine Blüten.
Jedes Frühjahr denke ich sie haben den Winter nicht überlebt.
Die wachsen hier auch wie Unkraut an den Straßenrändern oder überwuchern Ruinen.

Der Eingang vom Markt wird von einem schönen Exemplar geschmückt.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Folgende Mitglieder finden das Top: Lusacia, Sally und Froschkönig
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz