Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 365 Antworten
und wurde 62.654 mal aufgerufen
 Hibiskus Talkrunde
Seiten 1 | ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.367

28.06.2025 18:26
#346 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Vielen Dank für die schönen Blüten!

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia hat sich bedankt!
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.450

02.07.2025 15:12
#347 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Hallo Nicole,
meine Hibisken, das ist ein Trauerspiel. Hab nur noch ca. 8 Pflanzen und die mickern vor sich hin.
Meine ME OH MY OH die letztes Jahr so schöne gefleckte Blüten hatte, ist im Frühjahr gestorben. Wenn die Unterlagen neue kräftige Austriebe machen sollten,
werde ich versuchen sie zu bewurzeln damit ich nächstes Jahr neue Veredelungen machen kann. Ich denke meine Pflanzen sind miittlerweile zu alt.
Dieses Jahr ist auch meine erste Sämlingspflanze, die mit den panaschierten Blättern gestorben und auch die kleine Veredelung davon. Die hatte ich seit 2015.

Bisher hatte ich nur eine Psycheblüte.

Aber du hast wirklich wunderschöne Hibiskusblüten.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Lusacia hat sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 658

05.07.2025 09:15
#348 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Oh Maggy, das ist ja keine gute Nachricht .

Ich hatte gehofft, dass sich die anfänglichen Umstellungsprobleme allmählich erledigt und sich Deine Hibiscuspflanzen nun inzwischen an die bei Dir vorherrschenden klimatischen Bedingungen angepasst haben. Mit einer Überalterung Deiner Pflanzen hatte ich jetzt nicht gerechnet.

Wie alt können denn eigentlich Hibiscen werden? Hat jemand damit Erfahrung? Im Internet konnte ich hierzu nichts genaues finden.

In diesem Winter hatte ich allerdings auch mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Ich habe so etwa 10 Pflanzen, entsorgen müssen. Sie wurden einfach welk. Woran es lag, kann ich nicht sagen.


Lusacia Offline




Beiträge: 658

05.07.2025 17:19
#349 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Noch ein kleiner Eindruck aus dem Botanischen Garten:












Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Seerose und Maggy
Froschkönig, Seerose und Maggy haben sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 658

10.07.2025 21:58
#350 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Ein seltenes Rendezvous: Jason B. und Dark Charm :
Die erste Blüte des Jahres von Jason B. – und zum allerersten Mal öffnet sie sich im Gleichklang mit Dark Charm.
Ein Moment, den ich nicht ungenutzt ließ: ich habe die beiden miteinander verkuppelt.


Folgende Mitglieder finden das Top: Seerose, Froschkönig, Maggy und Gabi
Froschkönig und Maggy haben sich bedankt!
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.367

11.07.2025 09:21
#351 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Die Blüten sind richtig gut ausgefärbt. Klasse!

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia hat sich bedankt!
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.450

11.07.2025 16:09
#352 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Wow, die sind wirklich wunderschön.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Lusacia hat sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 658

12.07.2025 18:22
#353 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Wurzelwachstum des Stecklings aus Beitrag #339 – kleines Update:
Maggy, du hattest völlig recht: Der Steckling hat die Blüte inzwischen abgeworfen. Dafür sieht das Wurzelwachstum aber vielversprechend aus!




Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Maggy und Gabi
Lusacia Offline




Beiträge: 658

13.07.2025 10:35
#354 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Ein kleiner Lichtblick: heute, bei grauem und regnerischem Wetter, gibt es doch noch einen Farbtupfer: mein Hibiscus grandidieri var. phanerandrus hat mal wieder eine Blüte geöffnet! Immer wieder faszinierend, wie diese Pflanze selbst an trüben Tagen für gute Laune sorgt. 🌺


Folgende Mitglieder finden das Top: Maggy, Froschkönig, Seerose, Sally und Gabi
Maggy hat sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 658

15.07.2025 18:07
#355 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Die Jason B. erstrahlt heute wieder in ihren schönsten Farben ❤️:


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Gabi und Maggy
Maggy hat sich bedankt!
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.367

15.07.2025 20:25
#356 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Ich mag ihn sehr!

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia Offline




Beiträge: 658

27.07.2025 14:23
#357 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Gestern erstrahlten mal wieder zwei meiner Lieblinge in voller Blüte: ein reingelber Hibiscus und der Antilles Saumon. Beide haben sich von ihrer schönsten Seite präsentiert – und wie so oft konnte ich nicht anders, als sie gleich nochmal miteinander zu verkuppeln. Manche Pflanzen gewinnen einfach jedes Jahr aufs Neue mein Herz.




Folgende Mitglieder finden das Top: Seerose, Froschkönig und Gabi
Lusacia Offline




Beiträge: 658

02.08.2025 14:44
#358 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Zum ersten Mal hat bei mir ein Hibiscus Tahitian Caleidoscope geblüht – und ich bin begeistert! Die Blüte ist von beeindruckend kräftiger Struktur, leicht gerüscht und zeigt wunderschöne Strahlen. Zwar fehlten die typischen Flecken, die man bei dieser Sorte oft sieht, aber das hat die Schönheit der Blüte keineswegs geschmälert.


Drei Tage lang konnten wir uns an ihrem Anblick erfreuen – und selbst am vierten Tag, als die Blüte sich schloss, sah sie immer noch gut aus.


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und Seerose
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.367

02.08.2025 16:06
#359 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Du hast recht: Eine sehr schöne Blüte!

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia hat sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 658

03.08.2025 18:24
#360 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Heute gut versteckt, aber letztlich doch entdeckt: die erste Sämlingsblüte eines Hibiscus aus einem meiner Balkonkästen, die im vergangenen Jahr mehrfach abgestürzt sind. Dabei gingen leider auch die Namensschilder verloren – die genaue Kreuzung bleibt also unklar.

Die Blüte wirkt bisher noch recht unscheinbar. In Form und Farbe ist meines Erachtens noch Entwicklungspotenzial vorhanden.
Ich bin gespannt, ob – und wie – sie sich im weiteren Verlauf noch verändern wird.


Seiten 1 | ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz