anlässlich der neuen Aktivitäten auch ein Update von mir: der Hibiskus moscheutus, den ich 2005 ausgesät habe, lebt noch. Leider hat er noch nicht geblüht. Im Spätsommer bilden sich Knospen, die sich aber nicht mehr öffnen, sondern mit dem Herbstlaub abfallen. Habt ihr eine Idee?
Eine Frage: schneidet ihr eure Pflanzen eigentlich? Ich habe mich nicht getraut und schneide nur die alten vertrockneten Triebe weg und lasse sie jedes Jahr einfach neu aus dem Stock treiben.
Ich habe meine Pflanzen erst im Spätsommer '19 gesetzt. Im letzten Jahr haben sie nicht geblüht. Knospen gab es nur an einer Pflanze. Die sind aber auch abgefallen. Ich warte im Frühjahr auf den austrieb und schneide dann die alten Stängel kurz.
Hallo Frank, ich schneide sie bisher immer runter. Hast du deine ausgepflanzt?
Ich habe meine in praller Sonne stehen, allerdings steht da eine riesen Tanne im Beet, sodass ab und zu die Pflanzen schattig stehen. Bei mir sind im letzten Sommer auch die meisten Knospen abgefallen und die Hälfte aller Pflanzen hat nicht( noch nie) geblüht. 3 gehen jetzt in den 4. Sommer und 3 in den 3. Sommer. Bin auch sehr gespannt, ob sie dieses Jahr auch endlich blühen werden. Fakt ist sie brauchen viel Wasser. Alles andere Lichtverhältnisse, Substrat und Düngegaben muss ich erst mal herausfinden.
LG Margit
"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Immerhin geht es also nicht nur mir so, dass ich die nicht zum Blühen kriege...
Sie steht im Kübel, in den kommenden Tagen kriegt sie einen größeren Topf und frisch Erde, vielleicht hilft das. Ansonsten steht sie voll sonnig nach Süden und Wasser kriegt sie auch viel. Vielleicht sollte sie ins Beet?