Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten und wurde 574 mal aufgerufen
Teddy
Offline
06.08.2016 11:27
Nachdem ich in diesem Jahr meine Pflanze im Gewächshaus umher ranken lasse, sind nun die ersten Blüten aufgegangen. In den le. Jahren an den Plätzen draußen haben ja immer die Ohrkneifer fast alle Knospen raufgefressen. Kann ich mit eßbaren Früchten rechnen, nachdem ich sie mit dem Pinsel bestäubt habe? Außerdem werde ich nach der Blüte mal wieder versuchen, Stecklinge zu bewurzeln. Bei dieser Sorte ist mir das bisher nicht gelungen. Hier mal ein Blütenfoto:
Teddy, ich glaube nicht, dass du mit essbaren Früchten rechnen kannst. Die Früchte der hier erhältlichen P. sind meistens taub.
Gruß "Kalle" "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"!
Teddy
Offline
30.11.2018 09:01
Nachdem mein Riesenexemplar aus dem Gewächshaus vor dem Frost in den Wintergarten umgezogen ist - leider wg. Platzmangel nur mit fast totalem Rückschnitt, dem auch die meisten der noch sooo vielen Knospen zum Opfer fallen mußten - öffnen sich nun alle paar Tage noch tolle Blüten, die zwar nicht mehr so das ganz kräftige pink haben, aber immerhin ...
Gabi
Offline
30.11.2018 09:11
Sehr schöne Farbe! Meine Kaiserin Eugenie und cerulea waren noch am Rankgitter an der Hausmauer. Vor zwei Tagen hab ich sie aber wegräumen müssen, denn jetzt gibt es einige Tage Dauerfrost, aber ab Sonntag sind wieder für eine Woche Plusgrade vorhergesagt. Die Kaiserin Eugenie hatte erstmals eine Frucht, bei der cerulea sind öfter leere Früchte dran. LG Gabi
Maggy
Offline Admin
30.11.2018 10:13
Hallo Teddy, von den Stecklingen lebt noch einer. Der ist blattlos, hat aber Kallusgewebe gebildt. Ich bin also noch recht optimistisch das er wurzelt.
LG Margit "Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Wichtiges zur Anmeldung im Forum
| | - Hallo Leute, bevor Ihr Euch anmeldet, le...
Alles rund um Pflanzenfragen
| | - Gartenpflanzen - Galerie
| | - Exoten-Galerie
| | - Unsere Exoten
| | - Anzuchttagebuch 2014
| | - Zwiebelpflanzen
| | - Bananen und bananenartige Pflanzen
| | - Typische Pflanzen Mallorcas
| | - Palmen und palmenähnliche Pflanzen
| | - Citruspflanzen!
| | - Passifloren
| | - Heimische und exotische winterharte Obst...
| | - Exotische Nutzpflanzen
| | - Kübelpflanzen
| | - Zimmerpflanzen
| | - Carnivoren
| | - Bonsais
| | - Greenhorns
| | - Rund um den Garten
| | - "Das ist aus Euren Samen/Ablegern geworden"
| | - Was bin ich!
| | - Archiv Aussaattagebücher
Sukkulenten - Forum
| | - Kakteen
| | - Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)
| | - Aasblumen
| | - Caudexpflanzen
| | - Jatropha
| | - Operculicarya
| | - Euphorbia
| | - Hoya
| | - Yucca
| | - Aloe
| | - Pereskia
| | - Agaven
| | - Sonstige Sukkulenten
| | - Home Garden - eine Kombination aus Pflan...
| | - Titanopsis
Adenium - Wüstenrosen Forum
| | - Adenium - Galerie
| | - Adenium - Cafe
| | - Adenium - Pflege
| | - Adenium - Veredeln
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2019"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2018"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2016"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2017"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2015"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2014"
| | - Adenium-Archiv
| | - Markthalle
Hibiskus - Forum
| | - Galerie der im Handel erhältlichen Pflanzen
| | - Galerie der Sämlingspflanzen unsere Mitg...
| | - Galerie der eigenen Züchtungen unserer M...
| | - Liste von besonders robusten Hibisken
| | - Hibiskus moscheutus, Hibiskus coccineus ...
| | - Hibiskus Talkrunde
| | - Formenvielfalt bei Hibiskusblättern
| | - Pflege von Hibiskus rosa sinensis
| | - Vermehrung durch Aussaat
| | - Vermehrung durch Stecklinge
| | - Vermehrung durch Abmoosen
| | - Veredelung von Hibiskus
| | - Mikroveredelung von Hibisken
| | - Diskussionsecke Mikroveredelung
| | - Bezugsquellen für Samen und eigene Samen...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Verschicken von Sämlingen und bewurzelte...
| | - Hibiskusblüten besser fotografieren
| | - Schädlinge und Erkrankungen
| | - Der Hibiskus-Doktor
| | - Die Markthalle
| | - Anzucht- und Düngeanleitung Talk
Orchideen-Forum
| | - Orchideen Galerie
| | - Orchidee - Talk
| | - Gartenorchideen
| | - Greenhouse Orchideen
| | - Orchideen - Archiv
Engeltrompeten-Forum
| | - Engelstrompetengalerie
| | - Engelstrompeten Talk
| | - Anzucht und Vermehrung
Fuchsien-Forum
| | - Fuchsiengalerie
| | - Fuchsien
| | - Wildfuchsien
| | - Fuchsienhybriden
| | - Begleitthemen
Gesnerien - Forum
| | - Saintpaulia - Usambaraveilchen
| | - Streptocarpus - Drehfrucht
| | - Sinningia - Gloxinie
| | - Achimenes - Schiefteller
| | - Columnea - Rachenrebe
| | - Sonstige Gesneriengewächse
Päonien - Forum
| | - Päoniengalerie
Iris - Forum
| | - Iris-Galerie
Taglilien - Forum
| | - Taglilien
Plumeria-Forum
| | - Anzucht und Vermehrung
| | - Plumeria-Quasselecke
| | - Plumeria Veredeln
| | - Plumeria Pflege
Kräuter - Forum
| | - Klassische Kräuter
| | - "Nicht frostharte Kräuter"
| | - Wildkräuter
Rund um den Garten
| | - Nutzpflanzen im Garten
| | - Zierpflanzen im Garten
| | | - Hibiscus syriacus - Galerie
| | - Im Garten
Am Wegesrand
| | - "Kraut am Wegesrand"
| | - Winterharte Gehölze
| | - Pilze
Aussaatwettbewerbe und Aussaattagebücher...
| | - Aussaatwettbewerb Chili "Peruvian Purple"
| | - Aussaatwettbewerb Eucalyptus leucoxylon ...
| | - Aussaattagebuch Pelargonium reniforme 2018
| | - Pelargonium sidoides 2018
Tierwelt
| | - Tiere in der Natur
| | - Tiere im Zoo
Kommunikation
| | - Botanische Gärten und Parks
| | - "Hobbys außerhalb des Gartens"
1000 tolle Tipps
| | - Erprobte Tipps rund um den Haushalt
| | - Erprobte Tipps rund um die Körperpflege/...
| | - Tipps rund um die Müllvermeidung
Sprung