Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 2.015 mal aufgerufen
 Hibiskus moscheutus, Hibiskus coccineus und sonstige tropische Arten
Seiten 1 | 2
Hawaiian Fan ( gelöscht )
Beiträge:

24.06.2012 14:15
#16 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

So, jetzt hat es der schon ca. 50-60 cm große Hibi wohl auch hinter sich; er hat am Stamm mittendrin zwei schimmelnde ca. 10 cm große längliche Faulstellen bekommen und dies ohne Erdkontakt an den Stellen; ich habe noch kurz probiert, die Spitze, die noch völlig okay aussieht, abzuschneiden. Mal sehen, ob sie sich bewurzelt, aber ich werde ihn mir wohl nicht wieder kaufen.


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

30.08.2012 13:22
#17 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Der erste Hibiskus ist in voller Blüte. Er ist ausgepflanzt und wird nur von Petrus gegossen:

Liebe Grüße - Lorraine

____________________________________________________ Lieber Sonnenöl als Heizöl!


Lusacia Offline




Beiträge: 664

20.03.2025 20:49
#18 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Gestern beim "Der Holländer Pflanzencenter" gesehen: Hibiscus sabdariffa mit seinen schönen Fingerblättern:




Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und Maggy
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.387

20.03.2025 21:19
#19 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Leider habe ich hier nur Gärtnereien mit überwiegend Standart-Pflanzen in der Nähe.
Du hast es gut.

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia Offline




Beiträge: 664

21.03.2025 09:25
#20 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Hallo Günter, ich war die letzten beiden Tage zum Seminar und im Anschluss machte ich die Bundeshauptstadt unsicher. Da ich gern mal in anderen Städten/Regionen/Ländern schaue, welches Angebot sie haben, führte mich mein Weg u.a. auch dort hin. Ich habe einen Hibiscus sabdariffa ansonsten auch noch nicht im stationären Handel gesehen.


Froschkönig hat sich bedankt!
Gabi Offline



Beiträge: 3.459

22.03.2025 23:10
#21 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Ich hatte eine Pflanze von einer Kräuter-Gärtnerei Nähe Graz. Heuer hab ich einige Samen ausgesät, die in zwei Tagen gekeimt sind.
Sehr hübsche Blüten und die äußere Hülle der Samenkapsel nutzt man als Tee.
LG Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und Lusacia
Gabi Offline



Beiträge: 3.459

10.08.2025 00:24
#22 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Einige Pflanzen sind ausgepflanzt und setzen langsam
Blüten an.
Lg Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Lusacia und Maggy
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.450

10.08.2025 17:20
#23 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Ich hatte in meinem Hibiskustee ungefähr 10 Samen im Frühjahr gefunden.
8 sind gekeimt, aber leider sind die Sämlinge nach ein paar Wochen alle umgekippt.
Hier wächst aber auch nichts, noch nicht einmal im Haus.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Lusacia Offline




Beiträge: 664

11.08.2025 02:23
#24 RE: Hibiscus sabdariffa Antworten

Liebe Maggy,
es tut mir wirklich leid zu lesen, dass Du in Deiner neuen Heimat bisher noch nicht das Glück hattest, dass viele Deiner Pflanzen gut gedeihen. Das muss sehr frustrierend sein – es wirkt fast schon ein wenig verhext.
Hast Du schon eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht finden wir hier gemeinsam heraus, was Deine Pflanzen brauchen, damit sie bald kräftig wachsen und gedeihen. Beschreibe doch bitte einmal die Bedingungen bei Dir vor Ort – zum Beispiel Boden, Licht, Klima und Bewässerung.


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und Gabi
Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz