Ja, es ist schade, aber es gibt auch Rosen, die jetzt anfangen zu blühen. Ich ärgere mich nicht sehr darüber. Das Reh ist halt ein Feinschmecker und weiß, was gut ist. Das Problem mit Rehen habe ich immer wieder. Mal ist es nur ein Reh, dann Mama-Reh mit Kind, dann jahrelang wieder nichts, ... jetzt ist es halt ein einzelner Rehbock. ... und es hindert mich nicht daran, weitere Rosen zu setzen, wenn ich etwas passendes finde!
Liebe Grüße, Günter
Gabi
Offline
01.06.2025 22:55
Sehr schön, Maria. Ich war heute auch in drei Gärten. In einem davon waren die Rosen auch sehr prächtig. Genau der richtige Zeitpunkt, denn Ende Juni öffnet dieser Garten nochmals. Doch dann gibt es eher die Nachblüte. Am kommenden Wochenende sind auch viele Gärten geöffnet, die viele Rosen kultivieren. Haben Deine Rosen im Topf alle überlebt? Ich hatte eine panaschierte "Abracadabra," die im Frühjahr sehr gut ausgesehen hat und dann plötzlich welk wurde. Auch ein Ast der Sorte "Zigeunerknabe," die schon sehr lange ausgepflanzt ist, ist plötzlich braun geworden. Der Rest blüht wunderschön. Hab keine Ahnung, was mit denen passiert ist. LG Gabi
Maggy
Offline Admin
03.06.2025 10:46
Ich habe bei unserem Nachbarn eine hübsche blaustichische Rosenblüte fotografiert. Die würde mir gefallen. Weiss jemand zufällig wie sie heißt?
LG Margit "Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Ich kenne sie leider nicht, aber du hast recht, Maggy, sie ist wirklich sehr hübsch.
Liebe Grüße, Günter
Diese Rose kann ich auch nicht finden. Aber es gibt eine tolle violettblaue „Rhapsodie in blue“. LG inge
Gabi
Offline
03.06.2025 23:39
Vielleicht die Sorte "Veilchenblau." Lg Gabi
Maggy, bei Deiner Erfahrung im Bewurzeln, würde ich mir einen Steckling erbitten (Tip: gemopste sollen besser wurzeln 😉) LG inge
Gabi
Offline
04.06.2025 18:18
Und man sagt auch, dass alles, was man im Juni in die Erde steckt, gut anwurzelt. Also, einen Versuch wäre es wert. Ich nehme immer einen verblühten Zweig, entferne die Blüten und stecke ihn tief in die Erde. Es ist mir schon öfter gelungen. Momentan warte ich auf eine Überraschung. Denn ein Steckling von einer panaschierten Rose aus dem Vorjahr ist wunderschön gewachsen und hat drei Knospen. Welche Sorte es ist, konnte ich nicht mehr entziffern. LG Gabi
Stecklinge bewurzeln klappt bei einigen Rosenzüchtungen sehr gut. Probieren schadet sicherlich nicht
Liebe Grüße, Günter
Gabi
Offline
05.06.2025 22:50
Heute im Rosengarten des Nachbarortes:
Gabi
Offline
05.06.2025 22:52
So schön im Moment:
Sehr schöne Rosen, Gabi. Weißt du zufällig die Namen? Crimson Siluetta Die Rose wächst im Eisenholzbaum - Parrotia persica 'Persian Spire'. Die Blüte fängt gerade erst an. Sie duften kaum, sind dafür aber sehr regenfest.
Liebe Grüße, Günter
Gabi
Offline
05.06.2025 23:06
Auch ein wunderschönes Rot! Die gelbe ist die Golden Celebration, glaub ich. Fast alle Sorten haben dort noch ihre Schilder. Lg Gabi
Sally
Offline
06.06.2025 21:30
Die Golden Celebration schaut so aus.
LG Maria Blumen sind das Lächeln der Natur
Wichtiges zur Anmeldung im Forum
| | - Forumsregeln
| | - Hallo Leute, bevor Ihr Euch anmeldet, le...
Alles rund um Pflanzenfragen
| | - Exoten-Galerie
| | | - Fuchsiengalerie
| | | | - Wildfuchsien
| | | | - Fuchsienhybriden
| | | - Orchideen Galerie
| | - Unsere Exoten
| | - Anzuchttagebuch 2021
| | - Typische Pflanzen Mallorcas
| | - Bananen und bananenartige Pflanzen
| | - Palmen und palmenähnliche Pflanzen
| | - Citruspflanzen!
| | - Passifloren
| | - Heimische und exotische winterharte Obst...
| | - Exotische Nutzpflanzen
| | - Kübelpflanzen
| | | - Anzucht und Vermehrung
| | - Carnivoren
| | - Zimmerpflanzen
| | | - Orchideen
| | | | - Orchidee - Talk
| | | | - Gartenorchideen
| | | | - Greenhouse Orchideen
| | | - Fuchsien
| | | | - Begleitthemen
| | - Bonsais
| | - "Das ist aus Euren Samen/Ablegern geworden"
| | - Was bin ich!
| | - Archiv alter Themen
| | | - Anzuchttagebuch 2014
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2017"
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2016"
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2015"
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2014"
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | | - Archiv Aussaattagebücher
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
Sukkulenten - Forum
| | - Kakteen
| | - Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)
| | - Aasblumen
| | - Caudexpflanzen
| | - Jatropha
| | - Hoya
| | - Operculicarya
| | - Euphorbia
| | - Bursera fagaroides
| | - Yucca
| | - Aloe
| | - Pereskia
| | - Agaven
| | - Sonstige Sukkulenten
| | - Home Garden - eine Kombination aus Pflan...
Adenium - Wüstenrosen Forum
| | - Adenium - Galerie
| | - Adenium - Pflege
| | - Adenium - Cafe
| | - Adenium - Veredeln
| | - Anzuchttagebuch „Adenium 2021“
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2020"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2019"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2018"
| | - Adenium-Archiv
| | - Markthalle
Hibiskus - Forum
| | - Galerie der im Handel erhältlichen Pflanzen
| | - Galerie der Sämlingspflanzen unsere Mitg...
| | - Galerie der eigenen Züchtungen unserer M...
| | - Liste von besonders robusten Hibisken
| | - Hibiskus moscheutus, Hibiskus coccineus ...
| | - Hibiskus Talkrunde
| | - Formenvielfalt bei Hibiskusblättern
| | - Pflege von Hibiskus rosa sinensis
| | - Vermehrung durch Aussaat
| | - Vermehrung durch Abmoosen
| | - Mikroveredelung von Hibisken
| | - Diskussionsecke Mikroveredelung
| | - Bezugsquellen für Samen und eigene Samen...
| | - Anzuchttagebuch Hibiscus rosa-sinensis 2023
| | - Anzuchttagebuch „Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch „Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Hibiskusblüten besser fotografieren
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Verschicken von Sämlingen und bewurzelte...
| | - Schädlinge und Erkrankungen
| | - Der Hibiskus-Doktor
Gesnerien - Forum
| | - Saintpaulia - Usambaraveilchen
| | - Streptocarpus - Drehfrucht
| | - Sinningia - Gloxinie
| | - Achimenes - Schiefteller
| | - Columnea - Rachenrebe
| | - Sonstige Gesneriengewächse
Plumeria-Forum
| | - Anzucht und Vermehrung
| | - Plumeria-Quasselecke
| | - Plumeria Veredeln
| | - Plumeria Pflege
Kräuter - Forum
| | - Klassische Kräuter
| | - "Nicht frostharte Kräuter"
| | - Wildkräuter
Rund um den Garten
| | - Nutzpflanzen im Garten
| | - Gartenpflanzen - Galerie
| | - Zierpflanzen im Garten
| | | - Päoniengalerie
| | | - Iris-Galerie
| | | - Taglilien
| | | - Hibiscus syriacus - Galerie
| | - Im Garten
| | - Zwiebelpflanzen
| | - Greenhorns
| | - Rund um den Garten
Am Wegesrand
| | - "Kraut am Wegesrand"
| | - Winterharte Gehölze
| | - Pilze
Aussaatwettbewerbe und Aussaattagebücher...
| | - Aussaatwettbewerb Chili "Peruvian Purple"
| | - Aussaatwettbewerb Eucalyptus leucoxylon ...
Tierwelt
| | - Tiere in der Natur
| | - Tiere im Zoo
| | - Unsere Vögel im Garten und an der Futter...
Kommunikation
| | - Botanische Gärten und Parks
| | - "Hobbys außerhalb des Gartens"
| | - Die Witze-Ecke
1000 tolle Tipps
| | - Erprobte Tipps rund um den Haushalt
| | - Erprobte Tipps rund um die Körperpflege/...
| | - Tipps rund um die Müllvermeidung
Sprung