Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.243 Antworten
und wurde 54.056 mal aufgerufen
 Hibiskus Talkrunde
Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... 83
katrin Offline



Beiträge: 5.346

08.04.2014 22:25
#151 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

So eine tolle Farbe! Glückwunsch! Wie wirst Du sie nennen?


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2014 00:22
#152 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Mich freut es natürlich, daß Euch die Blüte gefällt, obwohl sie ja eigentlich nicht mein Verdienst ist, sondern der von Ulla Lengdobler.
Die Blüte ist übrigens ganz ausgezeichnet, was Haltung, Form und Textur betrifft. Deswegen habe ich sie vorhin auch mit Sodade Cabo Verde gekreuzt.
Wegen des Namens werde ich wohl noch einige Blüten abwarten. Inzwischen weiß ich ja, daß sich die Blüten immer noch ändern können und der Name soll ja auch passen.

Morgen oder übermorgen wird ja wieder eine Blüte von Soleil d'hiver aufgehen. Ich kann schon jetzt erkennen, daß sie sehr viele Flecken haben wird.
Auch Tamibon und Gator Pride bekommen eine Blüte nach der anderen.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


franky-wi ( gelöscht )
Beiträge:

09.04.2014 06:28
#153 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Lorraine, Dein neuer Sämling sieht sehr gut aus. Ich denke die Blüte wird noch größer werden und die Farbe evtl. noch intensiver. Mir gefällt besonders das Auge sehr gut.

Die Sodade Cabo Verde sieht auch wieder toll aus. Ich freue mich schon wenn sie mal bei mir blühen wird damit ich sie "live" sehen kann.


katrin Offline



Beiträge: 5.346

09.04.2014 08:28
#154 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

@ Lorraine
Wenn Du die olivfarbene mal vermehrst - ich würde gern eine davon haben.

Wie verschieden die Geschmäcker sind, sieht man bei dieser Blüte. Ich find die richtig toll. Meine Mama, der ich gestern die Bilder gezeigt habe, meinte bloß achselzuckend: "Und sowas findest Du schön?"


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2014 08:49
#155 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Gärtnerin und Katrin, ich gebe später gerne Hölzer ab, wenn es soweit ist.. Bisher hat dieser Sämling noch keine Verzweigungen.
Ich würde Euch empfehlen, mal Veredelungen zu versuchen, und wenn Ihr nur mal ein Holz auf eine der anderen Hibisken setzt.
Das ist sicherer als eine Bewurzelung.

Ja, mit den Farben der Blüten ist es so eine Sache, da hat jeder einen anderen Geschmack - bzw der Geschmack wechselt auch.
Früher hätte ich mich für eine solche Farbe nicht gerade erwärmen können, aber wenn man sie nun in Natur sieht, ist sie schon faszinierend.
Irgendwie erinnert mich die Grundfarbe an ein altes 10 Pfennig-Stück.
Steffen, ich bin auch schon auf die weitere Entwicklung gespannt.

Die Blüte von Sodade Cabo Verde sieht immer noch super aus.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


katrin Offline



Beiträge: 5.346

09.04.2014 08:54
#156 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Zitat von Lorraine im Beitrag #155
Gärtnerin und Katrin, ich gebe später gerne Hölzer ab, wenn es soweit ist.. Bisher hat dieser Sämling noch keine Verzweigungen.
Ich würde Euch empfehlen, mal Veredelungen zu versuchen, und wenn Ihr nur mal ein Holz auf eine der anderen Hibisken setzt.
Das ist sicherer als eine Bewurzelung.



Ich hatte da auch an eine Veredlung gedacht, zur Zeit ziehe ich ein paar Stecklinge und werde üben. Es hat ja auch keine Eile. Nur mal im Hinterkopf behalten.


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2014 10:16
#157 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Klar, ich versuche, dran zu denken. Erst gestern habe ich einiges Schnittgut entsorgt.
Ein paar Sämlinge möchte ich klein und buschig wachsen lassen. Die habe ich ordentlich
zurückgeschnitten.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Gärtnerin ( gelöscht )
Beiträge:

09.04.2014 21:12
#158 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

ui ja, habe noch einen ganzen Topf Unterlage :-) ich fang auch mal mit Üben an. Ich tausch dann auch gerne was anderes dafür Lorraine.Habe z. B. American Dreams, die Schneiden vertragen könnte.


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

10.04.2014 13:55
#159 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Steffen, Deine Soleil d´hiver treibt es heute recht bunt:




Da stehen gerade noch 8 weitere Knospen in der Warteschleife.

zusammen mit Tamibon - die beiden habe ich gerade verkuppelt:



Als nächster Sämling vom letzten Jahr wird ein "Kind" von Divine Grace blühen. Da sind auch direkt 4 Knospen da. Auf diese Blüten freue ich mich. Hoffentlich haben sie was von der schönen indischen Mama geerbt. Aber das dauert noch etwas.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


franky-wi ( gelöscht )
Beiträge:

10.04.2014 21:19
#160 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Topanga vererbt eben doch bei fast jedem Sämling seine Flecken. Bei mir haben heute auch drei Topanga-Sämlinge und noch etliche andere geblüht. Im Moment komme ich mit dem fotografieren fast nicht mehr nach.
Hier erst mal Bilder von gestern:

Voodoo Magic


Madame Curie


Jason B


Mattiacis Sämling 56 (Green Goddess x Tahitian Antique Purple


Mattiacis Sämling 64 (Tigerama x Glades Vanity Fair)


Mattiacis Sämling 68 (Silver Memories x Me-oh My-oh)


franky-wi ( gelöscht )
Beiträge:

10.04.2014 21:30
#161 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Und jetzt die von heute:

Mattiacis Sämling 34 (Silver Memories x Me-oh My-oh). Der kommt aus derselben Samenkapsel wie Sämling Nr. 68 vom vorigen Beitrag


Die Pflanze ist eine Veredlung vom Juni letzten Jahres und ist mittlerweile schon 90 cm hoch. Heute hatte sie drei Blüten.


Mattiacis Sämling 51 (Fifth Dimension x Wallflower)


Mattiacis Cappuccino (Topanga x Tylene)


Mattiacis Sämling 57 (Topanga x Cherry Appaloosa)


Der blüht heute zum ersten Mal: Mattiacis Sämling 76 (Cherry Appaloosa x Topanga)


Und hier ein Bild von der Pflanze. Sehr kräftig mit großen Blättern. Einige Knospen hat er auch noch.


Und hier ein Bild der beiden Sämlinge mit gleicher Abstammung aber umgekehrten Eltern:
Mattiacis Sämling 76 (Cherry Appaloosa x Topanga) und Mattiacis Sämling 57 (Topanga x Cherry Appaloosa)


Frank ( gelöscht )
Beiträge:

10.04.2014 21:39
#162 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Mehr, als nur hin und wieder Befindlichkeiten in diesem Thread zu äußern, ist mir nicht
möglich Trotzdem möcht ich das mal wieder aus gg. Anlaß tun :
Madame Curie - sehr schön ! Nach meinem Geschmack jedenfalls.

LG Frank

Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

10.04.2014 21:56
#163 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Klasse Steffen, Du stellst wieder mal alles in den Schatten! Wenn ich mich jetzt spontan entscheiden müßte, würde ich Mattiacis Sämling 68 wählen.
Aber ich weiß auch, daß die live noch viel schöner als auf den Bildern sind!

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


franky-wi ( gelöscht )
Beiträge:

10.04.2014 22:51
#164 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Der Sämling 68 ist meiner Meinung nach mein bester Sämling bis jetzt. Obwohl das erst die zweite Blüte ist. Die erste Blüte hat vier oder fünf Tage gehalten und ist dann einfach eingetrocknet, wie Du es letztens auch mal irgendwo beschrieben hast. Ich hab' noch einen Sämling der seine Blüten nicht mehr schließt.


katrin Offline



Beiträge: 5.346

10.04.2014 22:57
#165 RE: So langsam geht die Saison los... Thread geschlossen

Ja, die 68 ist toll. Aber die 34 hat auch was, finde ich. Obwohl ich kein Fan gelber Hibiskusblüten bin.


Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... 83
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz