Meine Aristolochia hat den Winter überstanden und steht schon sehr lange geschützt im Freien. Sie ist nicht so üppig, setzt aber kleine Blütenknospen an. Letzte Woche war ich ganz kurz im BoGa Graz. Die Pflanze dort berankt eine ganze Wand und hatte einige Blüten. LG Gabi
Heute ist eine blühende Aristolochia bei mir eingezogen. Gegenüber des Fleischhauers ist eine Floristin. Aus der Ferne sah ich zwei Aristolochias am Eingang stehen und musste sie sofort aus der Nähe betrachten. Natürlich hab ich zugeschlagen (den Preis verschweigt man lieber). Meine alte Pflanze lebt ja auch noch, muss sich aber bei der Pflege immer hintan stellen. Jetzt werde ich sie dann zur Neuen stellen und ihr mehr Aufmerksamkeit schenken. LG Gabi
Sie ist eigentlich ein Dauerblüher. Nachdem die ersten Blüten verblüht waren, hatte die Pflanze einzelne Blüten. Hab sie vor Kurzem erst umgetopft, da hatte sie wieder zwölf Blüten gleichzeitig angesetzt. Eine wahre Freude. Meine alte Pflanze hat wieder mal neue Erde und einen größeren Topf bekommen. Muss der Floristin berichten. Wahrscheinlich brauche ich am WE eh ein Geschenk. LG Gabi
Die neue Aristolochia ist gut gewachsen und hat schon wieder Unmengen an Miniblüten ausgebildet. Ich hoffe, dass wieder Sonne kommt und alle aufblühen können. Die alte Pflanze ist auch kräftig und schön geworden, bisher aber ohne Knospen. LG Gabi
Da gäbe es tolle Sorten zum Sammeln. Sehr interessante Blüten!
Bin happy, denn ich hab zwei verschieden große Samenkapseln gefunden. Muss dann wirklich zeitnah eine Aussaat versuchen. Das Wachstum der Knospen geht jetzt langsam voran - zwei sind schon etwas größer. Vielleicht sollte ich sie nach drinnen bringen. LG Gabi
Hallo Gabi, tolle Jungpflanzen, die Du Dir daheim heranzüchtest! Besonders die im Bild rechts Dargestellte finde ich aufgrund ihrer Blattzeichnung toll! Sind die Jungpflanzen eigentlich aus Deinem eigenen Samen? Im Beitrag #55 hattest Du ja bereits 2 Samenkapseln gefunden, die Du zeitnah zur Aussaat bringen wolltest. Wann hast Du letztlich ausgesät? Wie alt sind Deine Pflänzlein?