Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2.742 Antworten
und wurde 106.515 mal aufgerufen
 Hibiskus Talkrunde
Seiten 1 | ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... 183
Froschkönig Offline



Beiträge: 15.869

08.04.2018 21:55
#361 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Zitat von krissiLE im Beitrag #358
Meine nicht geöffnete Blüte fing heute an ihre Blätter einzurollen, also habe ich sie aufgepult und wenigsten noch zu sehen, was sie mir nicht zeigen wollte 😉 ...


Schade, dass sie sich nicht selbständig geöffnet hat.

LG, Günter


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 19.275

08.04.2018 23:59
#362 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Meine Ruby Rose blüht wieder, nach über einem Jahr Pause.



Hier nochmal Tahitian Molten Lava. Die Blüten viel heute am 4. Tag ab.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Folgende Mitglieder finden das Top: Chaty, Gabi, katrin, Froschkönig und krissiLE
Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2018 16:31
#363 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Die sind aber hübsch und so toll in Form!

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


krissiLE Offline




Beiträge: 2.087

09.04.2018 18:04
#364 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Ich habe heute auch eine ganz wunderbare Blüte

Liebe Grüße
Kristina


Folgende Mitglieder finden das Top: Maggy, Chaty und Froschkönig
Froschkönig hat sich bedankt!
Froschkönig Offline



Beiträge: 15.869

09.04.2018 18:07
#365 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Sehr schön!

LG, Günter


krissiLE hat sich bedankt!
Burnover ( gelöscht )
Beiträge:

09.04.2018 19:04
#366 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Eine richtige Schönheit die Marlies da aufgezogen hat :)

Schade das man zu Millennium Superstar nichts genaueres weiß. Seine Eltern würde mich echt mal interessieren.


krissiLE findet das Top
Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2018 19:22
#367 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Dankeschön, und auch noch mal ein großes Dankeschön an Steffen! Ja Tom, das wäre schön zu wissen, denn von dem hat er ja viel geerbt.

Eine schöne Blüte, Kristina! Ich bin mal gespannt, ob die Blüten bei Dir auch ihre ganze Farbenpracht zeigen - immer wieder anders!

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


krissiLE findet das Top
krissiLE hat sich bedankt!
Burnover ( gelöscht )
Beiträge:

09.04.2018 19:34
#368 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Manchmal verstehe ich es nicht das gleich beide Eltern unbekannt sind.

Gut die Schilder können verloren gehen, aber dennoch schade :(


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2018 19:42
#369 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Manche Züchter machen das wohl absichtlich, daß man ihre Kreuzungen nicht auch versucht. Manchen scheint es aber auch egal. Sie notieren den jeweiligen Pollenspender nicht.

Übrigens hat meine Mikroveredelung von Lorraine's Magic Moments eine Knospe angesetzt. Dabei ist der Zwerg gerade mal 8 cm groß.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und krissiLE
Froschkönig Offline



Beiträge: 15.869

09.04.2018 20:01
#370 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Das sieht bestimmt großartig aus, wenn eine so kleine Pflanze eine große Blüte bekommt, Lorraine.

Ja, die Veredelungen. Da muss ich in diesem Jahr auch ran. Ein paar Unterlagen habe ich ja zum Glück. Danke an die lieben Spender. Hoffentlich klappt es in diesem Jahr besser mit dem Heranziehen von Unterlagenpflanzen.

LG, Günter


Burnover ( gelöscht )
Beiträge:

09.04.2018 20:04
#371 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Wenn sie es mit Absicht machen, versteh ich es nicht. Die Wahrscheinlichkeit, das genau diese Blüte wieder bei der selben Kreuzung raus kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Sollte es mal jemand schaffen, leben die Ursprungszüchter wahrscheinlich schon nicht mehr....

Jenen denen es egal ist, finde ich es persönlich sehr schade :(

Uih Glückwunsch :) das schreit doch fast nach einem Bild 😊 der kleine Zwerg will es dir wohl beweisen.


Froschkönig Offline



Beiträge: 15.869

09.04.2018 20:11
#372 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Zitat von Burnover im Beitrag #371
Wenn sie es mit Absicht machen, versteh ich es nicht. Die Wahrscheinlichkeit, das genau diese Blüte wieder bei der selben Kreuzung raus kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Sollte es mal jemand schaffen, leben die Ursprungszüchter wahrscheinlich schon nicht mehr....



Ich verstehe es auch nicht, aber muss man auch nicht.
Jeder darf alles nachzüchten, was bei mir zu einem guten Ergebnis geführt hat. Es wäre mir eine Ehre, wenn da auch so etwas schönes heraus kommt Aber ich möchte mit meinen Pflanzen auch kein Geld verdienen.

LG, Günter


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

09.04.2018 20:17
#373 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Das sind doch viele, die aus ihren Kreuzungspartnern ein Geheimnis machen. Ich finde das auch blöd. Gut, ein Schild kann immer mal verloren gehen, aber nicht ständig.

Tom, ein Bild kommt, falls es wirklich zur Blüte kommt.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

10.04.2018 13:41
#374 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Meinen am stärksten verlausten Hibiskus habe ich kurzerhand vorhin vor die (Balkon)-Türe gesetzt. Hoffentlich kommen die gemeldeten kräftigen Regenschauer auch, daß er wieder etwas saubere wird. Heute Abend darf er wieder rei, die Nacht wird zu kühl.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Chara ( gelöscht )
Beiträge:

10.04.2018 18:36
#375 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2018 Antworten

Meine Hibisken hab ich kurzerhand am letzten Freitag rausgestellt weil mir die weißen Fliegen und Blattläuse zu viel wurden und ich so kurz vor dem Ausräumen nicht mehr spritzen mag. An den Blattläusen bedienen sich demnächst die Blaumeisen für die Aufzucht, da verzichte ich lieber auf das Gift. Jetzt stehen alle an der Hauswand überdacht. So wie die Pflanzen ausgesehen haben, hat Ihnen der Lichtmangel mit den "Mitbewohnern" mittlerweile viel mehr zugesetzt als es die kühlen Temperaturen können. Nachdem es nicht unter 5 Grad gehen soll, klappt das bei fast trockenen Wurzelballen ganz gut.

Me Oh My Oh und mein namenloser Baumarkt-Fingerblätter-Vererber haben sich jedenfalls nicht beeindrucken lassen und blühen mal wieder richtig schön.



LG Heike


Folgende Mitglieder finden das Top: katrin, krissiLE und Froschkönig
Seiten 1 | ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... 183
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz