Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 2.277 mal aufgerufen
 Kübelpflanzen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Sally Offline




Beiträge: 3.315

06.10.2016 21:22
#46 RE: Tibouchina urvilleana Antworten

Geht hier leider nicht.
Tibouchina werden unten immer nackig, bei zu starken Rückschnitt
kann es leicht sein, dass es der letzte ist.

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


FrankEnheim Offline




Beiträge: 2.580

06.10.2016 21:35
#47 RE: Tibouchina urvilleana Antworten

Meine ist ein Busch und wird beim Einräumen soweit zusammen gebunden, wie der Topf breit ist. Einen Rückschnitt (ca. 50%) gib es im Februar/März. Da werden die Neutriebe kräftiger. Ich überlege sie im nächsten Frühjahr zu verkleinern un eher in die Höhe zu pflegen.

lg Frank

"Probieren geht über Studieren"


Sally Offline




Beiträge: 3.315

20.10.2016 18:40
#48 RE: Tibouchina urvilleana Antworten

Hallo,
gestern hab ich sie jetzt rein geräumt.
Wurde erst kräftig zurück geschnitten und dann ins GH geräumt.

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


Maggy Offline

Admin


Beiträge: 18.949

20.10.2016 20:26
#49 RE: Tibouchina urvilleana Antworten

Die ist so wunderschön. Tut das nicht weh, wenn man jetzt wo sie so voller Blüten hängt,
alles abschneiden muss?

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Sally Offline




Beiträge: 3.315

20.10.2016 22:54
#50 RE: Tibouchina urvilleana Antworten

Hallo Maggy,
klar tut es weh, darum hab ich es so lange wie möglich raus geschoben.
Aber es soll wieder Frost geben und da will ich kein Risiko eingehen.

Hab ihn schon mal mit Blüten ins GH, aber da habe ich leider eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und die Blüten
sind ruck zuck voller Schimmel.

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


rumborack Offline




Beiträge: 5.183

21.10.2016 10:40
#51 RE: Tibouchina urvilleana Antworten

Hey, Maria,

ohne Rückschnitt ist es mit der Überwinterung schwieriger.
Aus Platzmangel und zw. besserem Austrieb im Frühjahr ist es nun mal erforderlich.
Meine ital. Geranien werden jetzt auch so langsam gelb. Aber bis vor dem ersten Frost bleiben sie an der Luft.

Gruß
"Kalle"


"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"!


Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz