Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 801 Antworten
und wurde 33.314 mal aufgerufen
 Adenium - Cafe
Seiten 1 | ... 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | ... 54
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

28.06.2017 17:48
#466 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Da für hast du mehr Klasse als Masse Lorraine Ich hab wie jedes Jahr wieder tüchtig zugeschlagen, der Winter wirts schon wieder reduzieren. Wobei ich hoffe es dies mal besser hin zu bekommen. Die Töpfe sind kleiner, das Substrat noch durchlässiger.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

28.06.2017 20:08
#467 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Seit heute blüht die "Pink Panther" wieder:



...und die Red Sansibar bekommt richtig dunkle Ränder:

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


FrankEnheim Offline




Beiträge: 2.676

28.06.2017 21:51
#468 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Farbspiel der Adenium Chomphoo Samran

erst weiß mit rosa Rand



nach 3 Tagen zart rosa

LG aus Sachsen von Frank

"Probieren geht über Studieren"


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

28.06.2017 21:58
#469 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Da zeigst du ja mal wider 2 sehr schöne Blüten Lorraine.

Frank deine Chomphoo Samran gefällt mir das zarte Rosa mit den feinen Linien zu Schlund noch besser als die frische Blüte.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


FrankEnheim Offline




Beiträge: 2.676

28.06.2017 22:00
#470 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Seh ich auch so. Die späte Blüte gefällt mir besser

LG aus Sachsen von Frank

"Probieren geht über Studieren"


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

30.06.2017 17:04
#471 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Hier mal Bilder meiner beiden Kämpferinnen.

Die ist von Fajri zuerst hat Anja schon bei der Ankunft ein Stück Wurzel und einen Ast geschnitten. Danach mußte ich ein großes Stück wurzel schneiden und wie ihr seht noch mal plus der Äste. seit dem ist sie stabil.



Diese ist von Röpke. Ich habe sie seit etwa 4 Jahren. Jedes Frühjahr ist was mit ihr. Über die Wunde habe ich Baumharz gepinselt ich musste es aushölen weil von einem geschnittenen Ast schwarze Fäden nach unten verliefen, die wollte ich unbedingt raus haben.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


katrin Offline



Beiträge: 5.346

30.06.2017 17:52
#472 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Zitat von Lorraine im Beitrag #467

... Red Sansibar ...




Ich glaube, meine namenlose Stecklingspflanze aus dem Hornbach hat jetzt einen Namen. Die Blüte sieht genauso aus. Kannst Du mal bitte ien Bild der Blätter einstellen?

_____________________________

Viele Grüße von Katrin


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

30.06.2017 19:18
#473 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Katrin, Die Samen hatte ich unter dem Namen "Purple Star" gekauft. Meine Pflanze hatte ich 2008 ausgesät. Den Namen habe ich ihr gegeben, weil ihre ersten 2 Samenschoten wie die gekreuzten Schwerter der "Sansibar" auf Sylt aussahen.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


katrin Offline



Beiträge: 5.346

30.06.2017 22:04
#474 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Ach so. Ich dachte, das ist eine gekaufte. Wenn meine blüht (und das wird bald sein), dann stell ich mal ein Foto ein. Die sieht Deiern frappierend ähnlich

_____________________________

Viele Grüße von Katrin


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

02.07.2017 13:15
#475 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Letztes Jahr habe ich einige Adenien auch bei Thai-Plumeria gekauft. Einge haben sich mit dem Austrieb sehr schwer getan.
Im Winter stand eine davon in meinem Regal mit licht und hatte nicht ein einziges Blatt. Im Frühjahr habe ich sie aus dem Substrat genommen, neues Substrat gegeben,
Anfang letzter Woche hat es mir gereicht und ich habe die dünnen Äste gekürzt. Siehe da jetzt treibt sie.
Nun bin ich gesamt ob ich sie durch bekomme.
Da ich ja immer so viele Verluste habe, hab ich sie dieses Jahr in kleiner Töpfe gepflanzt mit einem noch durchlässigeren Substrat.
Da sie erst jetzt voll belaubt sind ist die Zeit bis zum reinholen und trocken überwintern doch recht kurz, vielleicht ist auch das ein Grund meiner höhen Verluste.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

02.07.2017 13:43
#476 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Silvia, kann Peter Dir nicht eine Überdachung machen, z.B. aus Plexiglas oder ein Sonnensegel?
Gerade vor Starkregen und extremer Sonne wären sie dann etwas geschützt. Andererseits hat John Franklin geschrieben, daß Regen den Pflanzen unheimlich gut tut.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

02.07.2017 13:47
#477 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Ich hab halt das Wasser wieder ausgeschüttet, sie stehen im Moment gut da. Die noch nicht stabil genug sind, sind unter einem Sonnensegel. Das hält auch einiges an Wasser ab.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Ritterstern ( gelöscht )
Beiträge:

03.07.2017 20:10
#478 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Mal ein paar Blütenbilder
















LG

Lidi

Angefügte Bilder:
2017-06-29 18.20.12.jpg  

Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

03.07.2017 20:26
#479 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Ein paar ist gut, die sehn super aus eine schöne als die andere. Vielen Dank fürs Zeigen.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Buschfix Offline




Beiträge: 1.271

03.07.2017 20:43
#480 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Da komm ich doch glatt ins schwärmen.

LG.

Buschfix

Das Unwichtige zu vergessen, ist eine der bedeutsamsten Voraussetzungen, das Wesentliche zu erkennen


Seiten 1 | ... 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | ... 54
«« Was ist das?
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz