Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 801 Antworten
und wurde 33.314 mal aufgerufen
 Adenium - Cafe
Seiten 1 | ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | ... 54
Ritterstern ( gelöscht )
Beiträge:

04.07.2017 18:53
#481 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

"Pink Pearl" und "Red Sonja"



Seerose Offline



Beiträge: 4.162

04.07.2017 20:09
#482 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Hier mal die Anti-Bilder:
Die Taiwan June mit dickem Blütenknubbel, alles schon vor dem richtigen Aufblühen krumpflig und braungerändelt.


Seerose Offline



Beiträge: 4.162

04.07.2017 20:12
#483 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Und die Deep Diamond dasselbe:

Sie stehen beide im sonnenhellen Pavillon (schon seit Wochen) . Ich muß ja gehörig was falsch machen, wenn die so aussehen. Vielleicht sollte ich mal wieder düngen, ab und zu Kompostbrühe
reicht wohl nicht.
LG inge


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

04.07.2017 20:38
#484 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Lidi, das sind wirklich wunderschöne Blüten.

Inge, solche Nervensägen habe ich auch. Die schöne Snow Berry hatte auch erst 2 zerfledderte Blüten. Aber die anderen, die gar nicht austreiben wollen, ärgern mich im Moment viel mehr.
Gespannt bin ich jetzt aus die erste aus dem Obesum-Mix vom letzten Jahr, die blühen will. So wie es aussieht, wird sie weiß oder zumindest sehr hell blühen.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

04.07.2017 20:56
#485 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Lidi die sehn super aus vor allem die Helle gefällt mir super.


Inge so welche hab ich auch vor allem die gefüllten Sorten woran es liegt weis ich auch nicht.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Ritterstern ( gelöscht )
Beiträge:

04.07.2017 21:35
#486 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Inge, hab hier auch so einen Kandidaten, bei welchem die Blüten runterhängen und nicht richtig aufgehen. Momentan ist der Caudex weich. Vielleicht hängt das auch damit zusammen. Den Wurzeln fehlt es augenscheinlich an nix.


Seerose Offline



Beiträge: 4.162

04.07.2017 23:04
#487 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Es muß an meiner Pflege liegen, denn die Pflanzen waren ja beim Kauf einwandfrei, haben beide sogar gleich ihre erste einwandfreie Blüte bekommen. Mir gelingt das richtige Gießen nicht.
Die Taiwan June hat plötzlich einen komischen Caudex, er fühlt sich an wie getrocknetes, hartes Leder, das sich etwas eindrücken läßt. Nach allem was ich hier gelesen habe, müßte ich die
pflanze jetzt austopfen. Über den Winter sind beide Pflanzen kräftig gewachsen und seit Frühjahr bis jetzt kaum noch.
LG inge


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

04.07.2017 23:13
#488 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Inge was für Substrat hast du und was für Töpfe?

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Seerose Offline



Beiträge: 4.162

04.07.2017 23:46
#489 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Ich nehme (in etwas wechselnden Anteilen) 1/4 Kübelpflanzenerde, 1/4 Kompost, die andere Hälfte ist feiner Kies, scharfer Sand und etwas Lavagrus. Wie schon geschrieben, sind sie damit etwa 1/2 Jahr gut gewachsen. Möglicherweise habe ich sogar zu viel gedüngt, weil ich ja zur Kompostbrühe auch alle paar Wochen Osc. Ani. aufstreue. Das Gießen macht mich noch verrückt, im Winter habe ich so wenig gegossen und sie sind gewachsen, sollte ich sie denn immer erst richtig durchtrocknen lassen?
LG inge


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

04.07.2017 23:56
#490 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Inge, zuviel organischen Dünger würde ich nicht geben. Wo stehen denn die Pflanzen? Je nachdem kann der Wasserkonsum sehr unterschiedlich sein.
Während ich eine einzelne dicke Wüstenrose auf der Terrasse recht wenig gieße, brauchen andere im Gewächshaus 1,5 l täglich bei der jetzigen Hitze.

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Leanell ( gelöscht )
Beiträge:

05.07.2017 07:38
#491 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Ja ich hab auch die Erfahrung gemacht das die Adenien wenn es sehr warm ist, viel Wasser brauchen. Ich persönlich lasse das Substrat oben, die ersten 1 - 2cm immer abtrocknen, bei einigen trocknet es schon nach einem Tag komplett durch, bei anderen dauert es auch 1 - 2 Tage. Ich mache das auch nur, weil ich sonst Wurzelfäule befürchte. Aus dem Grund habe ich mich als Anfänger auch für die transparenten Becher entschieden. Ich gieße auch ausschließlich von unten und lasse das Substrat das Wasser nach oben ziehen, bisher hat das ganz wunderbar geklappt. Halte uns doch bitte weiterhin auf dem laufenden Inge, deine Erfahrungen sind Gold wert wie ich meine.

Lieben Gruß, Madlen



Planung ist gut, Flexibilität ist besser.


Seerose Offline



Beiträge: 4.162

05.07.2017 10:14
#492 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Schön, daß auch Negativ-Erfahrungen willkommen sind 😢
Lorraine, 1,5 l Wasser pro Tag ist sicher nicht für eine einzige Adenie? Ich gieße höchstens alle 3 - 5 Tage und erst, wenn nach 3cm Fingerprobe keine Feuchtigkeit ist, und dann auch nicht viel,
vielleicht 100 - 200 ml, je nach Topfgröße.
Substrat hab ich beschrieben, Töpfe sind sehr unterschiedlich, Plastik, Ton, Keramik, flache und hohe.
Sie bleiben jetzt nur noch im Pavillon, bei uns kann es nachts sehr kühl und vor allem windig werden.
LG inge


Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

05.07.2017 10:16
#493 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Doch, für eine einzige Pflanze!

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

05.07.2017 14:01
#494 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Inge ich habe inzwischen ein Mischung aus etwa 1/3 Pon nur wenig Kakteenerde ganz nach Gefühl 1/3 Aquariumkies und Lavagrus. Das Wasser rasucht nur so durch und speichert nicht zu lange, außerdem habe ich etwas Holzkohle mit beigemischt.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

05.07.2017 14:18
#495 RE: Adenium-Cafe 2017 Antworten

Heute hat die Velvet Dream von Uhlig ihre Blüte geöffnet.

Grüssle Silvia

"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Albert Schweitzer


Seiten 1 | ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | ... 54
«« Was ist das?
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz