Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 633 Antworten
und wurde 54.656 mal aufgerufen
 Plumeria-Quasselecke
Seiten 1 | ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... 43
Frank ( gelöscht )
Beiträge:

02.05.2014 12:50
#361 RE: Plumeria Antworten

Hallo Gitte,
zunächst mal Glückwunsch !
Und dann hätte ich eine Frage. Ist das die Pflanze aus Beitrag #317 ?
Und dann noch: Vielleicht habe ich es irgendwo überlesen, ist diese
Pflanze aus Samen entstanden, oder aus einem benannten Steckling ?

Zwar duften die Blüten der verschiedenen Plumeriaarten unterschiedlich stark
bis kaum und hier wiederum auch die verschiedenen Formen der Plumeria rubra unterschiedlich,
allerdings sollte sich der anfänglich wahrgenommene Geruch noch etwas - vor
allem in der Nacht - verstärken.

Bei mir haben Pflanzen, sofern sie sich in einem guten Pflegezustand befanden, Blütenform
und Farbe fürderhin kaum verändert.

Was Deine Frage / Vermutung zum "gelblich/rosa Phänomen" angeht, würde ich mit meiner Meinung
gerne abwarten, bis Du zur Abstammung (s.o.) der Pflanze etwas sagst.

Ganz allgemein ist es nach meiner Beoachtung jedoch so, dass bei den aus Samen gewonnenen
Pflanzen die Farbe Gelb überwiegt. Meine Vermutung ist, sie sei einfach häufiger (?)
So gehe ich einereits davon aus, dass (unseriöse) Samenvertreiber auf diese Farbschläge
zurückgreifen. Andererseits scheint die Blütenfarbe uns interessant erscheinender Formen,
bei Vermehrung über Samen, natürlicherweise in Gelb zurückzufallen (?)

Immerhin zeigt Deine Blüte aber an der Corolla eine hellrosa Färbung, was für eine
Plumeria rubra fo. rubra spricht.

LG Frank

Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich


magenta ( gelöscht )
Beiträge:

02.05.2014 14:32
#362 RE: Plumeria Antworten

Hallo Frank,

vielen Dank für den Glückwunsch!

Nach ca. 6 Jahren vom Samen bis zur blühenden Pflanze war schon eine seeeehr lange Zeit in der ich auch immer wieder mal mit dem Komposthaufen gedroht hatte .

Zitat von Frank im Beitrag #361
Ist das die Pflanze aus Beitrag #317 ?
Ja, das ist die gleiche Pflanze! Die Mutter ist die „Rimfire“ von der aber unzählige Farbvarianten im Netz zu finden sind, d.h. von dunkelpink zu rötlich-pink, aber auch weiße Blüten mit einem pinkfarbenen Rand und gelbem Auge gibt es unter dieser Sortenbezeichnung.

Die Samen hatte ich von Marcel (Exotenversand), der eigentlich ein seriöser Händler ist, allerdings bezieht er seine Samen aus Thailand und daher ist das mit den Sorten wahrscheinlich so, wie wir es auch von den Adenien kennen.

Meine Hoffnung auf eine evtl. intensivere Färbung beruhte darauf, dass die Pflanze über den Winter ja keinen Dünger bekommen hat und ich mir gedacht habe, dass sie jetzt, wo sie ordentlich gefüttert wird, bei den nächsten Blüten evtl. eine intensivere Färbung zeigt.

Aber egal, ich freue mich riesig über die Blüten !

Liebe Grüße Gitte
————————————————————————————————————————————————————
Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran !


Frank ( gelöscht )
Beiträge:

02.05.2014 14:44
#363 RE: Plumeria Antworten

Hier ein aktueller kleiner Blütenansatz an einem eingekauften und hier
bewurzelten Steckling. Plumeria rubra 'Rouge' - wenn's stimmt...



Ich nehme an, dass weitgehend identische Blüten auch unter anderem Namen
kursieren. Hinauslaufen sollte es auf sowas: http://www.scentedemotions.com/wp-conten...ia-dsc02986.jpg
Ich bin ja mal sehr gespannt, was sich da zeigen wird bzw. wie glaubwürdig
der Händler ist.
______________________

Übrigens, die im Beitrag # 306 gezeigte gelbe, auffallend große Blüte,
ist sehr wahrscheinlich eine Plumeria rubra 'Lutea'.
Typisch auch auf dem Bild im Link, die recht "unordentlich" anmutenden Blütenblätter:
http://www.giardini.biz/site/uploads/drupal/09029.jpg

Die dazugehörige, mittlerweile über 2m hohe Pflanze, war ein Zufallsergebnis aus einer
als Mix erworbenen Partie an Samen.

LG Frank

Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich


Frank ( gelöscht )
Beiträge:

02.05.2014 14:58
#364 RE: Plumeria Antworten

Zitat von magenta im Beitrag #362
...
Die Samen hatte ich von Marcel (Exotenversand), der eigentlich ein seriöser Händler ist, allerdings bezieht er seine Samen aus Thailand und daher ist das mit den Sorten wahrscheinlich so, wie wir es auch von den Adenien kennen...


Marcel ist ganz bestimmt kein Unseriöser ! Nur ist er halt auch auf Lieferanten angewiesen...

Aber lassen wird das. Nach sechs Jahren blüht sie und wie ich finde gar nicht mal so unattraktiv.
Vielleicht werden die gefärbten Ränder mit den nächsten Blüten bei der nächsten Verzweigung auch noch
einen Tick dunkler.
Jedenfalls, und das ist keine Hudelei, ist das doch tatsächlich ein Erfolg und Freude. Ich möchte nicht wissen,
wieviele der hierzulande gekauften und "verbuddelten" Plumeriasamen letztendlich tatsächlich eine blühende
Pflanze hervorbringen...Und der Komposthaufen wird wohl nun auch nicht mehr Teil diverser Überlegungen sein

LG Frank

Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich


magenta ( gelöscht )
Beiträge:

02.05.2014 16:13
#365 RE: Plumeria Antworten

Zitat von Frank im Beitrag #364
Und der Komposthaufen wird wohl nun auch nicht mehr Teil diverser Überlegungen sein
Nein bestimmt nicht 1
Aber nachdem ich die Nase voll hatte von den blühfaulen Blättermonster, da habe ich die vergangenen zwei Jahre die Pflanzen nach den Eisheiligen bis zum Herbst einfach mit den Töpfen im Garten versenkt und nicht weiter groß beachtet, so nach dem Motto „Friss oder Stirb” – es hat scheinbar gewirkt, wenn bisher auch nur bei der einen.
Nur meine 4 sehr dunklen, veredelten Sorten – war mal eine dunkel-düstere Phase von mir – und die veredelte Jack 105, die auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, die lassen sich davon nicht beeindrucken.

Liebe Grüße Gitte
————————————————————————————————————————————————————
Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran !


magenta ( gelöscht )
Beiträge:

09.05.2014 11:22
#366 RE: Plumeria Antworten

Die nächsten beiden Blüten sind geöffnet und von der Farbe her (vor allem der pinkfarbene Rand) kräftiger wie bei der Erstlingsblüte !



Update 10.05.2014

Liebe Grüße Gitte
————————————————————————————————————————————————————
Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran !


Frank ( gelöscht )
Beiträge:

09.05.2014 11:28
#367 RE: Plumeria Antworten

Ich denke doch, Du mußt nicht hadern Schön gezeichnet und gefärbt !

LG Frank

Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich


Sally Offline




Beiträge: 3.505

09.05.2014 11:52
#368 RE: Plumeria Antworten

Mir gefällt sie auch sehr gut.

Glückwunsch Gitte

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


magenta ( gelöscht )
Beiträge:

09.05.2014 12:09
#369 RE: Plumeria Antworten

Zitat von Frank im Beitrag #367
Ich denke doch, Du mußt nicht hadern
Ja, mir gefällt sie jetzt auch besser !
Das einzige womit ich „hadere”, ist, dass sie zu früh blüht, sodass ich mich während der Sommermonate, wenn sie im Garten steht, wieder einmal nur am grünen Blattwerk erfreuen darf .

Liebe Grüße Gitte
————————————————————————————————————————————————————
Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran !


broncy ( gelöscht )
Beiträge:

09.05.2014 18:56
#370 RE: Plumeria Antworten

Warum sind eure schon so weit ? Meine treiben jetzt erst einmal aus , da sehe ich noch keine Knospen !!

LG Yvonne


Goldi ( gelöscht )
Beiträge:

09.05.2014 21:27
#371 RE: Plumeria Antworten

Oh schön ist diese Blüte ,auch meine treiben gerade die Blätter aus ,ganz winzig


Frank ( gelöscht )
Beiträge:

10.05.2014 14:31
#372 RE: Plumeria Antworten

Zitat von broncy im Beitrag #370
Warum sind eure schon so weit ? Meine treiben jetzt erst einmal aus , da sehe ich noch keine Knospen !!...


Wahrscheinlich weil sie hell und wärmer (?) stehen. Was aber nicht sein muß. Man kann sie ja
auch laublos überwintern

Impressionen von heute früh...nach der allmorgendlichen Dusche.







LG Frank

Wenn Menschen nur über die Dinge sprächen von denen sie etwas verstehen - die Stille wäre unerträglich


Goldi ( gelöscht )
Beiträge:

10.05.2014 21:27
#373 RE: Plumeria Antworten

Sehr schön ,die kräftigen Blätter sind ne schau .Ich überwintere meine laublos,da ich kein Gewächshaus habe .
In Australien werfen die auch die Blätter ab und stehen nackt da .


magenta ( gelöscht )
Beiträge:

26.05.2014 11:46
#374 RE: Plumeria Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Frank, das sind schöne kräftige Pflanzen, die durch ihre großen Blätter bestimmt auch einen entsprechend großen Platzbedarf haben .

Ich überwintere meine Plumerien auch blattlos, d.h. ich schneide die Blätter ab, bevor die Pflanzen ins Winterquartier kommen, denn sonst wäre das mit dem Platzangebot gar nicht zu bewerkstelligen. Da der vergangene Winter aber ausgesprochen mild war, d.h. im Überwinterungsquartier waren die Temperaturen nie niedriger als 18°C, haben sie in diesem Frühjahr mit den neuen Blättern schon recht früh begonnen.

So, heute gibt es mal wieder Neuigkeiten, meine Plumeria „Jack 105”, eine veredelte Pflanze, bekommt dieses Jahr (nach ca. 5 Jahren) endlich ihre ersten Blütenknospen – ich freue mich riesig, dass es dieses Jahr so gut klappt .
So sollen die Blüten dann mal aussehen: Werbung: http://www.ebay.de/itm/Compact-Plumeria-...t-/370700541664 – na ja, mal sehen, ob das in etwa hinkommt .

und hier das aktuelle Foto:

Liebe Grüße Gitte
————————————————————————————————————————————————————
Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran !


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

Lorraine Offline




Beiträge: 25.630

26.05.2014 13:53
#375 RE: Plumeria Antworten

Wie schön, daß es endlich klappt!

Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine


Seiten 1 | ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... 43
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz