Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 38 Antworten
und wurde 2.701 mal aufgerufen
 Zimmerpflanzen
Seiten 1 | 2 | 3
Lusacia Offline




Beiträge: 288

13.03.2022 19:33
#31 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Bei der Bestäubung meiner Alocasia Silver Dragon hatte ich leider kein Glück. Die Blüten sind zum nicht zeitgleich aufgegangen. Und als ich eine Selbstung vornehmen wollte, war ich einfach zu spät dran.


Froschkönig Online



Beiträge: 15.114

13.03.2022 21:25
#32 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Sehr schade!

Liebe Grüße,
Günter


Froschkönig Online



Beiträge: 15.114

18.04.2022 22:53
#33 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten



Meine Alocasia lauterbachiana hatte für ein paar Wochen das Wachstum völlig eingestellt. In den letzten Tagen habe ich bemerkt, dass der neue Austrieb irgendwie 'komisch' aussieht ... und siehe da. Sie hat gleich mehrere Blüten gleichzeitig gebildet.

Liebe Grüße,
Günter


Folgende Mitglieder finden das Top: Andrea, Maggy, Gabi und Daniela*DK
Andrea Offline



Beiträge: 139

14.06.2022 23:43
#34 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Meine Alocasia macrorrhiza ist inzwischen weiter gewachsen. Mit den Blättern kann man sich bald zudecken.
Ihr Wachstum ist wirklich erstaunlich. Inzwischen ist der kleine Trieb daneben ebenfalls kräftig gewachsen und fast so groß wie die Mutterpflanze.
Sie steht jetzt draußen auf der Nordseite und bekommt nur Morgensonne ab.


Folgende Mitglieder finden das Top: Gabi, Maggy und Froschkönig
Maggy Offline

Admin


Beiträge: 18.832

15.06.2022 00:23
#35 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Ich habe jetzt auch ein kleines Elefantenohr.

Bin gespannt ob ich sie auch mal so groß wird.

LG Margit


"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ...
Zitat Gertrude Stein


Folgende Mitglieder finden das Top: Gabi, Froschkönig und Andrea
Gabi Offline



Beiträge: 2.240

15.06.2022 23:30
#36 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Ich hab mein Elefantenohr in einer Ecke "vergessen." Und siehe da, diese Pflanze überlebt alles - ewig nicht gegossen, fast jedes Jahr Frost vor dem Einräumen - und sie lebt noch immer.
Aktuell besitzt sie ein Blatt und sogar eine Blüte. Ich glaub, sie hat es sich verdient, dass ich mich besser um sie kümmere.
LG Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig und Andrea
Froschkönig Online



Beiträge: 15.114

08.09.2022 22:51
#37 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Meine Alocasien entwickeln sich sehr unterschiedlich.
Am besten wachsen die 'Polly' und die 'Pink Dragon'. Da musste ich allerdings die Erfahrung machen, dass sie sich nicht gerne umpflanzen lassen. Viele der älteren Blätter vertrockneten danach, aber sie produzieren fleißig neue, sehr große Blätter.

Die 'Red Secret' hat alle Blätter abgeworfen, ohne dass ich irgendetwas an der Pflege verändert hätte.
Das gleiche Problem hatte ich mit meiner 'Black Velvet', die allerdings sofort zwei neue Blätter nachgeschoben hat.

Ich hatte mir vor einigen Monaten ein Alocasia-Baby für € 3,- aus einem Gartencenter mitgebracht, wieder einmal stand nur Alocasia dran. Ich konnte sie bis vor Kurzem nicht bestimmen. Sie hat ein wenig gebraucht, um sich bei mir ein zu gewöhnen. Sie hatte meist nur 1, 2 Blättchen, die nicht besonders gesund aussahen. Dann kam eine Phase, in der sie alle Blätter abgeworfen hat und jetzt hat sie deutlich größere Blätter gebildet. Es sind schon drei . Es ist eine A. longiloba.

Für Fotos ist es jetzt leider zu spät.

Liebe Grüße,
Günter


Folgende Mitglieder finden das Top: Gabi und Andrea
Andrea Offline



Beiträge: 139

09.09.2022 20:46
#38 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Das größte Blatt meiner Alocasia macrorrhiza hat inzwischen eine Länge von 70 Zentimeter. Der Seitentrieb ist jetzt genauso groß wie die eigentliche Pflanze.
Eine kleine wächst nun auch daneben raus. Das sind schon richtige Monsterpflanzen.

Meine Alocasia Zebrina ist allerdings auch nur ein wenig kleiner.


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Gabi und FrankEnheim
Froschkönig Online



Beiträge: 15.114

09.09.2022 23:37
#39 RE: Alocasia - alle Arten, Züchtungen Antworten

Das ist eine schöne Pflanze auf dem Foto, Andrea
Meine sehen nicht ganz so gut aus, aber ich werde weiter üben und hoffe, dass sie sich gut entwickeln werden.
Sobald ich es schaffe, werde ich sie hier zeigen. Es kann aber noch ein paar Tage dauern.

Liebe Grüße,
Günter


Seiten 1 | 2 | 3
«« Tradescantie
Kaladien »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz