Maggy
Offline Admin
12.03.2008 17:14
Hallo, heute habe ich mir endlich mal eine "Brighamia insignis" gekauft! Hat von euch auch jemand eine? Wenn ja, wie kommt ihr mit ihr zurecht? Hier mal ein Foto von der ganzen Pflanze! Das zweite Foto zeigt einen Ausschnitt aus der Mitte. Ich glaube da kleine Blütenknöspchen zu sehen! Das wäre der Hammer wenn sie jetzt noch blüht! Die Blütezeit soll doch im Winter liegen! Na ja, wenn ich so nach draussen schaue ...! LG Margit
Angefügte Bilder:
Maggy
Offline Admin
04.01.2009 18:40
Hallo ihr Lieben, meine "Brighamia insignis" schickt sich endlich an zu blühen. Die erste Blüte dürfte bald aufgehen. Die Knospe ist fasst 1 cm dick. Sie hatte zweimal Anlauf genommen und Blüten gebildet, jetzt das dritte Mal klappt es endlich. Ich werde dann versuchen die Blüten zu bestäuben. Vielleicht klappt es. Wusstet ihr, das die "Brighamia insignis" zur Familie der Campanulaceae-Glockenblumengewächse gehört?
LG Margit
Sternenforscher
(
gelöscht
)
21.06.2012 10:05
Ich bin sehr interessiert an dieser tollen Pflanze - wo bekomme ich nur die Samen her?
Maggy
Offline Admin
21.06.2012 11:34
Hallo Sternenforscher, Samen wirst du wohl nie angeboten finden. Wir haben es damals halt versucht und es hat geklappt. Im Moment werden im Handel wieder Pflanzen angeboten für 9,95 Euro. Die sind zwar nicht so groß wie meine damals, aber schon gut 25-30cm hoch, was die Stammlänge betrifft. Ob sie bei der Größe schon blühfähig sind, weiss ich leider nicht.
LG Margit
Hallo Sternenforscher Habe gerade bei E..y welche entdeckt. Aber wie gut und keimfähig die sind keine Ahnung. Pflanzen hatte ich bei meinem letzten Deutschland Aufenthalt in einem Baumarkt entdeckt. Grüssle Silvia
Hallo Margit Sher schön deine Pflanze. Grüssle Silvia
Maggy
Offline Admin
22.06.2012 11:24
Hallo Silvia, ja, aber leider lebt sie nicht mehr.
LG Margit
Meine lebt auch nicht mehr, ist verfault. Grüssle Silvia
Helga
Offline
12.11.2012 08:53
Meine lebt noch, aber sie hat alle Blätter verloren und seit Samstag schiebt sie wieder Blättchen nach.
Liebe Grüsse aus Niederbayern von Helga Blumen sind Boten Gottes die blühen damit wir Menschen nicht vergessen, wie schön seine Schöpfung ist. Agnes Weickert
Helga
Offline
31.12.2012 15:19
Nicht nur nachschieben sie zeigt auch,dass sie blühen kann.
Liebe Grüsse aus Niederbayern von Helga Blumen sind Boten Gottes die blühen damit wir Menschen nicht vergessen, wie schön seine Schöpfung ist. Agnes Weickert
Angefügte Bilder:
Schön Helga ! Meine ist gestorben - ich hatte eine gerettet beim Bellaflora - aber sie war wohl schon zu sehr krank . Könntest du sie nicht mal versuchen zu befruchten ? Oder machen die keine Samen ?
LG Mathilde Auf jeden Fall ist es besser , ein eckiges Etwas zu sein , als ein rundes Nichts .
Sally
Offline
16.10.2013 10:54
Was machen Eure? Meine hat wohl noch nicht geblüht, dafür verzweigt sie sich:
LG Sally
Maggy
Offline Admin
17.11.2014 19:31
Hallo Maria, was macht deine? Immer noch keine Blüten? Hier ein Foto von heute.
LG Margit "Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
katrin
Offline
17.11.2014 21:02
Zitat von Mathilde im Beitrag #11 Könntest du sie nicht mal versuchen zu befruchten ? Oder machen die keine Samen ? Soweit ich weiß, braucht man dazu eine zweite Pflanze. Selbstbefruchtung geht bei denen glaub nicht.
Meine hat 3 Jahre durchgehalten, ist auch brav gewachsen und hat vorigen Winter auch geblüht. Im Sommer ist sie dann eingegangen. Von einem Tag auf den anderen wurde sie matschig.
Maggy
Offline Admin
17.11.2014 21:58
Hallo Katrin,
Zitat Soweit ich weiß, braucht man dazu eine zweite Pflanze. Selbstbefruchtung geht bei denen glaub nicht. doch das klappt. Schau hier. Hawaiipalme will blühen
LG Margit "Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Wichtiges zur Anmeldung im Forum
| | - Hallo Leute, bevor Ihr Euch anmeldet, le...
| | - Einführung ins Forum
Alles rund um Pflanzenfragen
| | - Exoten-Galerie
| | | - Fuchsiengalerie
| | | | - Wildfuchsien
| | | | - Fuchsienhybriden
| | | - Orchideen Galerie
| | - Unsere Exoten
| | - Anzuchttagebuch 2021
| | - Typische Pflanzen Mallorcas
| | - Bananen und bananenartige Pflanzen
| | - Palmen und palmenähnliche Pflanzen
| | - Citruspflanzen!
| | - Passifloren
| | - Heimische und exotische winterharte Obst...
| | - Exotische Nutzpflanzen
| | - Kübelpflanzen
| | | - Anzucht und Vermehrung
| | - Carnivoren
| | - Zimmerpflanzen
| | | - Orchideen
| | | | - Orchidee - Talk
| | | | - Gartenorchideen
| | | | - Greenhouse Orchideen
| | | - Fuchsien
| | | | - Begleitthemen
| | - Bonsais
| | - "Das ist aus Euren Samen/Ablegern geworden"
| | - Was bin ich!
| | - Archiv alter Themen
| | | - Anzuchttagebuch 2014
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2017"
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2016"
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2015"
| | | - Anzuchttagebuch "Adenium 2014"
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | | - Archiv Aussaattagebücher
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
Sukkulenten - Forum
| | - Kakteen
| | - Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)
| | - Aasblumen
| | - Caudexpflanzen
| | - Jatropha
| | - Operculicarya
| | - Euphorbia
| | - Hoya
| | - Yucca
| | - Aloe
| | - Pereskia
| | - Agaven
| | - Sonstige Sukkulenten
| | - Home Garden - eine Kombination aus Pflan...
Adenium - Wüstenrosen Forum
| | - Adenium - Galerie
| | - Adenium - Pflege
| | - Adenium - Cafe
| | - Adenium - Veredeln
| | - Anzuchttagebuch „Adenium 2021“
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2020"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2019"
| | - Anzuchttagebuch "Adenium 2018"
| | - Adenium-Archiv
| | - Markthalle
Hibiskus - Forum
| | - Galerie der im Handel erhältlichen Pflanzen
| | - Galerie der Sämlingspflanzen unsere Mitg...
| | - Galerie der eigenen Züchtungen unserer M...
| | - Liste von besonders robusten Hibisken
| | - Hibiskus moscheutus, Hibiskus coccineus ...
| | - Hibiskus Talkrunde
| | - Formenvielfalt bei Hibiskusblättern
| | - Pflege von Hibiskus rosa sinensis
| | - Vermehrung durch Aussaat
| | - Vermehrung durch Abmoosen
| | - Mikroveredelung von Hibisken
| | - Diskussionsecke Mikroveredelung
| | - Bezugsquellen für Samen und eigene Samen...
| | - Anzuchttagebuch „Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Anzuchttagebuch "Hibiskus rosa sinensis ...
| | - Verschicken von Sämlingen und bewurzelte...
| | - Hibiskusblüten besser fotografieren
| | - Schädlinge und Erkrankungen
| | - Der Hibiskus-Doktor
Gesnerien - Forum
| | - Saintpaulia - Usambaraveilchen
| | - Streptocarpus - Drehfrucht
| | - Sinningia - Gloxinie
| | - Achimenes - Schiefteller
| | - Columnea - Rachenrebe
| | - Sonstige Gesneriengewächse
Plumeria-Forum
| | - Anzucht und Vermehrung
| | - Plumeria-Quasselecke
| | - Plumeria Veredeln
| | - Plumeria Pflege
Kräuter - Forum
| | - Klassische Kräuter
| | - "Nicht frostharte Kräuter"
| | - Wildkräuter
Rund um den Garten
| | - Nutzpflanzen im Garten
| | - Gartenpflanzen - Galerie
| | - Zierpflanzen im Garten
| | | - Päoniengalerie
| | | - Iris-Galerie
| | | - Taglilien
| | | - Hibiscus syriacus - Galerie
| | - Im Garten
| | - Zwiebelpflanzen
| | - Greenhorns
| | - Rund um den Garten
Am Wegesrand
| | - "Kraut am Wegesrand"
| | - Winterharte Gehölze
| | - Pilze
Aussaatwettbewerbe und Aussaattagebücher...
| | - Aussaatwettbewerb Chili "Peruvian Purple"
| | - Aussaatwettbewerb Eucalyptus leucoxylon ...
Tierwelt
| | - Tiere in der Natur
| | - Tiere im Zoo
| | - Unsere Vögel im Garten und an der Futter...
Kommunikation
| | - Botanische Gärten und Parks
| | - "Hobbys außerhalb des Gartens"
| | - Die Witze-Ecke
1000 tolle Tipps
| | - Erprobte Tipps rund um den Haushalt
| | - Erprobte Tipps rund um die Körperpflege/...
| | - Tipps rund um die Müllvermeidung
Sprung