Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 485 Antworten
und wurde 52.938 mal aufgerufen
 Kübelpflanzen
Seiten 1 | ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
Gabi Offline



Beiträge: 2.292

04.08.2021 14:00
#481 RE: Moringa Antworten

Ja, sie haben einen leichten Duft. Essbar sind sie eigentlich auch.
LG Gabi


Maggy hat sich bedankt!
Buschfix Offline




Beiträge: 1.264

19.12.2022 10:55
#482 RE: Moringa Antworten

Gabi,

Weist Du wie alt die Pflanze bei der Dame mit den Moringas war als diese geblüht hat ?


Klaus

Das Unwichtige zu vergessen, ist eine der bedeutsamsten Voraussetzungen, das Wesentliche zu erkennen


Gabi Offline



Beiträge: 2.292

19.12.2022 19:50
#483 RE: Moringa Antworten

Hallo Klaus! Leider weiß ich nichts über das Alter dieser Bäume. Einige Jahre sind es sicher, aber sehr alt sind sie noch nicht, glaub ich. Ich hab damals ja eine junge Pflanze von ihr bekommen. Die hatte schon in der Größe von 40 cm eine Blüte. Sie ist mir dann aber eingegangen.

Das Ehepaar war Initiator eines Bio-Bauernmarktes mit regionalen Ausstellern. In der C-Zeit haben sie damit aufgehört und so ist auch der Kontakt abgebrochen.
LG Gabi


Gabi Offline



Beiträge: 2.292

02.03.2023 14:42
#484 RE: Moringa Antworten

Ganz unbemerkt hat ein Moringabäumchen schon ausgetrieben. Ich freu mich drüber.

Letztes Jahr waren alle Moringas ganzjährig im Raum. Sie bekamen fast keine Aufmerksamkeit und Pflege, waren immer ohne Schädlinge. Ab und zu wenig Wasser und Biodünger. Bis auf einen hatten alle überlebt. Umtopfen möchte ich nicht, damit ich die Wurzeln nicht verletze. Ich gebe oben und seitlich ein wenig frisches Substrat darauf.
LG Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Sally, Maggy, Seerose, Froschkönig, Lusacia und FrankEnheim
FrankEnheim Offline




Beiträge: 2.580

03.03.2023 13:52
#485 RE: Moringa Antworten

Ich behandle meine sehr stiefmütterlich. Die können offensichtlich größere Trockenperioden überleben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die empfindliche Wurzeln haben. Schaun wir mal, ob sie sich im in den nächsten Wochen wieder meldet

LG Frank


Sally Offline




Beiträge: 3.315

03.03.2023 19:27
#486 RE: Moringa oleifera - Meerrettichbaum Antworten

War heute bei uns in Bayreuth im Botanischen Garten, da haben sie einen ganz großen.

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


Gabi findet das Top
Seiten 1 | ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz